2

⛰️Von Feldberg-Ort nach St. Wilhelm - Alpiner Pfad

Der Alpine Pfad am Feldberg im Schwarzwald ist einer der höchstgelegenen Wanderwege im Schwarzwald. Er verläuft zwischen Hüttenwasen und Stübenwasen durch die felsigen Nordabstürze des Feldbergs. Oberhalb des Napfs (Talschluss des St. Wilhelmer Tals) und unterhalb der St. Wilhelmer Hütte und des Feldberg-Gipfels. Seine Gesamtlänge beträgt etwa 3,5 Kilometer. Er führt durch alpines Gelände mit Felsen und steilen Tobeln. Er ist eine landschaftliche Besonderheit aufgrund des alpinen Charakters. Dieser Weg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Er enthält eine kurze Kletterstelle im Schwierigkeitsgrad T4. Wird seit einigen Jahren nicht mehr vom Schwarzwaldverein gepflegt. Teilweise durch umgestürzte Bäume blockiert und im Sommer zugewachsen. Der Pfad bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die Umgebung und ist Teil des Naturschutzgebiets am Feldberg.
Wegtyp: Streckenweg | Höchster Punkt: 1421 m | Tiefster Punkt: 639 m | Höhenmeter: 296 m (ca) |
Land: Deutschland | Region: Südschwarzwald | Aufrufe: 34
Anreise: Stündliche Busverbindungen: Bus 7300 von Titisee Bahnhof zum Hebelhof, Feldberg (Schwarzwald) - Zurück: Bus 7215 von St. Wilhelm Hohe Brücke, Oberried zum Busbahnhof, Todtnau. Dort umsteigen in Bus 7300 nach Titisee Bahnhof.
Auf Facebook teilenAuf X teilen


1Beginn Alpiner Pfad
2Blick ins St. Wilhelmer Tal
3Ende des Alpinen Pfades
4Kletterstelle mit etwa 2 Meter Tiefe
5bemooste Baumwurzel
6umgestürzte Bäume
7Beginn des Abstieges
8umgestürzter Baum