12

🏞️Von Löffingen über Bachheim zur Gauchachschlucht nach Döggingen

Starpunkt der Tour ist der Bahnhof in Löffingen. Sie endet am Bahnhof in Döggingen. Die Engeschlucht und die Gauchachschlucht sind zwei beeindruckende Nebenschluchten der bekannteren Wutachschlucht im Schwarzwald. Die Gauchachschlucht ist bekannt für ihre wildromantische Landschaft, zahlreiche Wasserfälle und üppige Vegetation.

Die Engeschlucht hat einen sehr schmalen und engen Verlauf. Tiefe Einschnitte prägen die Landschaft. Vorsicht: Der Weg ist feucht und oft sehr rutschig, obwohl ihr Bach nur wenig bis kein sichtbares Wasser besitzt. Der Niedrigwasserabfluss in diesem Bereich findet oft unterirdisch statt. Das Wasser sucht sich seinen Weg durch das poröse Gestein zur Wutach. Der Name "Engeschlucht" ist tatsächlich Programm, da sie besonders eng und tief ist. Trotz des fehlenden sichtbaren Wassers behält die Engeschlucht ihren einzigartigen Reiz und bildet zusammen mit der Gauchachschlucht und der Wutachschlucht das sogenannte "Bachheimer Schluchtenviereck".

Wegtyp: Streckenweg | Höchster Punkt: 827 m | Tiefster Punkt: 661 m | Höhenmeter: 85 m (ca) |
Land: Deutschland | Region: Südschwarzwald | Aufrufe: 13
Anreise: Die Route liegt an der Bahnlinie von Freiburg nach Villingen. Die S10 verkehrt dort in regelmäßigen Abständen (stündlich).
Auf Facebook teilenAuf X teilen


1Hexenbrunnen Löffingen
2Turnvater Jahn Denkmal
3Wegkreuz
4Die Alpen im Hintergrund
5Bahnhof Bachheim
6hier beginnt die Engeschlucht
7linkes Brett ist locker
8Wegtreppe
9Gauchach Wasserfall, einer von vielen
10Pilze wohin man schaut
11hier muss man den Kopf einziehen
12gebrochene Brücke
13am Ufer der Gauchach
14gefährlicher Weg
15oberhalb der Gauchachschlucht
16Bahnhof Döggingen