69

🏰Von Mühlhausen zum Mägdeberg zum Hohenkrähen

Die Rundwanderung ist etwa 11 km lang, mit insgesamt ca. 200 Höhenmetern im Auf- und Abstieg. Die Strecke ist von mittlerem Schwierigkeitsgrad und bietet abwechslungsreiche Wege durch Wälder, Wiesen und Vulkangesteinslandschaften. Die Wanderung beginnt im charmanten Dorf Mühlhausen, am Fuße des Hegau. Nach einem kurzen Abschnitt durch das Dorf führt der Weg in Richtung Hegaukreuz, einem bekannten Aussichtspunkt. Das Hegaukreuz ist ein idealer Ort für eine kurze Pause, um die umliegenden Vulkankegel und die idyllische Landschaft zu bewundern.

Weiter geht es zum Mägdeberg. Der Mägdeberg erhebt sich sanft und dennoch majestätisch aus der Hegaulandschaft. Die Ruine auf seinem Gipfel erinnert an ein Märchenschloss, das lange von der Natur umhüllt schlummerte – ein echtes "Dornröschenschloss". Die Überreste der mittelalterlichen Burg sind von Efeu bewachsen und strahlen eine mystische Ruhe aus. Hier lohnt sich eine Rast, um die Aussicht auf den Bodensee und die Alpen zu genießen.

Der Weg führt weiter zum markanten Hohenkrähen, einem der auffälligsten Vulkankegel des Hegaus. Seine steilen Flanken und die Burgruine auf dem Gipfel machen ihn zu einem spektakulären Anblick. Der Aufstieg ist steiler, aber die Belohnung ist eine atemberaubende Aussicht und das Gefühl, mitten in der Geschichte des Hegaus zu stehen. Die Wanderung endet wieder in Mühlhausen, wo sich die Möglichkeit bietet, in einem der Gasthöfe einzukehren oder den Tag bei einem Spaziergang durch das malerische Dorf ausklingen zu lassen.

Wegtyp: Rundweg | Höchster Punkt: 651 m | Tiefster Punkt: 454 m | Höhenmeter: 179 m (ca) |
Land: Deutschland | Region: Hegau | Aufrufe: 19
Anreise: Mühlhausen liegt an der S-Bahn-Linie (6) Singen–Engen und ist somit bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Anbindung macht den Startpunkt ideal für Wanderer, die umweltfreundlich anreisen möchten. Der Bahnhof Mühlhausen Ehingen ist der Ausgangspunkt für die Wanderung.
Auf Facebook teilenAuf X teilen


1Hegaukreuz
2Hegauberge
3Offerenbühl
4Mägdeberg
5Hügellandschaft
6Gipfelkreuz Offerenbühl
7Hohenkrähen
8Weg zum Mägdeberg
9Strohballen
10Feldweg
11Ruine Mägdeberg
12Burgturm
13Torbogen
14Wildwuchs
15Dornröschenschloß
16Feuerstelle
17Burgpfad
18Aussicht vn der Burg
19Infotafel Mägdeberg
20Kreisverkehr
21Torbogen zum Hohenkrähen
22Aussicht vom Hohenkrähen