67

🌤️Von Schwende über die Meglisalp zum Rotsteinpass. Eine anspruchsvolle und unvergessliche Tour in den Appenzeller Alpen.

Unsere Wanderung beginnt in Schwende, einem ruhigen Ausgangspunkt, der uns in die eindrucksvolle Bergwelt der Appenzeller Alpen einführt. Der Weg führt uns zunächst durch sanfte Almwiesen, vorbei an sprudelnden Bergbächen und mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Gipfel. Nach einiger Zeit erreichen wir die Meglisalp, ein malerisches autofreies Dorf, das uns wie aus einer anderen Zeit erscheint. Hier scheint die Welt stillzustehen. Wir spüren die Ursprünglichkeit der Bergwelt und lassen uns von der traditionellen Architektur und der friedlichen Atmosphäre beeindrucken. Eine Rast hier, begleitet von einer typischen Appenzeller Brotzeit, ist ein Genuss für Körper und Seele. Gut gestärkt setzen wir unseren Weg fort, der nun anspruchsvoller wird. Der Anstieg zum Rotsteinpass verlangt uns einiges ab, denn wir überwinden auf dieser Tour über 1.300 Höhenmeter und bewältigen insgesamt mehr als 20 Kilometer. Doch jeder Schritt lohnt sich: Auf dem Pass angekommen, werden wir mit spektakulären Panoramen belohnt. Die schroffen Felswände des Säntis und die Ausblicke auf das umliegende Bergmassiv sind schlicht überwältigend.

Beim Abstieg wartet ein weiteres Highlight auf uns: der Seealpsee. Das glasklare Wasser des Sees spiegelt die umliegenden Berge wider und lädt zu einer erholsamen Pause ein. Wir lassen die Füße ins kühle Wasser baumeln, tanken Kraft und genießen die Ruhe dieses besonderen Ortes, bevor wir uns an den letzten Abschnitt des Weges zurück nach Schwende machen.

Diese Tour ist eine Herausforderung, die uns mit ihrer Schönheit und Vielseitigkeit reich belohnt. Die Länge von über 20 Kilometern und der beträchtliche Höhenunterschied erfordern eine gute Kondition und Trittsicherheit – doch für alle, die sich darauf einlassen, wird es ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Appenzeller Bergwelt.

Wegtyp: Rundweg | Höchster Punkt: 2126 m | Tiefster Punkt: 841 m | Höhenmeter: 1375 m (ca) |
Land: Schweiz | Region: Appenzell | Aufrufe: 38
Anreise: Von St. Gallen: Auf der A1 in Richtung Appenzell. Die Ausfahrt „Winkeln“ nehmen und den Schildern nach Appenzell folgen. Von dort weiter in Richtung Wasserauen fahren. Von Zürich: Auf der A1 Richtung St. Gallen die Abfahrt Gossau nehmen. Auf der Hauptstraße weiter über Herisau in Richtung Appenzell. Dort den Schildern in Richtung Wasserauen folgen. Schwende befindet sich 2 km vor Wasserauen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen


1der Schwendibach
2Startpunkt Wasserauen
3Wasserfall
4Wanderer
5erste Etappe des Aufstiegs ist geschafft
6Paraglyder
7Gross Hütten
8Blick zum Säntis
9Seealpsee im Blickfeld
10Weg zum Berggasthaus Mesmer
11Aussichtspunkt
12Meglisalp in Sichtweite
13Kreuzböhl
14Bötzelchopf
15Weg zur Meglisalp
16Meglisalpkirche
17Gasthaus Meglisalp
18Blick ins Tal
19Wäsche trocknen
20Wegweiser
21Almkühe
22Altmann in Wolken verhüllt
23Tümpel
24am Wildseeli
25es geht stetig bergauf
26Schnee im August
27Berggasthaus Rotsteinpass
28grandiose Aussicht
29Rotsteinpass
30hinunter zum Seewaldsee
31hier wirds steil und rutschig
32am See angekommen
33schwimmen im Seealpsee
34kristallklares Wasser