Nächstes Ziel ist der Platz der Republik und die Kathedrale Pauls. Von dort machen wir uns auf den Weg zum Park de l'Orangerie. Dort angekommen, sind wir schon in der Nähe des Europaparlaments. Wir passieren den Palais de l'Europe und den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Ab jetzt rückt das Europaparlament ins Blickfeld. Es ist seit 1999 offizieller Sitz des EU-Parlaments in Straßburg. Das moderne Gebäude mit Glasfassade wurde 1998 errichtet. Es handelt sich um den größten Plenarsaal Europas mit 750 Plätzen. Repräsentativ für rund 450 Millionen EU-Bürger. Wir können den Plenarsaal und eine interaktive Ausstellung besichtigen. Der Eintritt ist kostenfrei. Beide Bauwerke symbolisieren auf ihre Weise Straßburgs Bedeutung - das Münster als historisches und architektonisches Meisterwerk, das Parlament als Zentrum europäischer Demokratie in der Gegenwart.