13

⛲️Von Weigheim über Mühlhausen zum Türnleberg zum Schwenniger Moos

Wir beginnen die Tour an der Weigheimer Kirche und wandern durch die Mühlhausener Heidelandschaft. Weiter geht's zum Türnleberg. Von dort sind es noch wenige Kilometer bis zum Schwenninger Moor.

Das Schwenninger Moos ist ein faszinierendes Ziel für Naturliebhaber. Ein 3,5 Kilometer langer Rundweg führt durch das Moor und bietet informative Hinweistafeln zu den verschiedenen Aspekten des Lebensraums. Es beheimatet eine Vielzahl seltener Arten, darunter über 120 Vogelarten. Die abwechslungsreiche Flora und Fauna, die sich in diesem geschützten Gebiet entwickelt hat, sorgt für ein einzigartiges Naturerlebnis. Das Gebiet hat eine lange Geschichte des Torfabbaus, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht.

Wir verlassen das Moor und wandern weiter am Reiterhof vorbei zur historischen Neckarquelle. Diese befindet sich im Stadtpark Möglingshöhe in Schwenningen.

Wegtyp: Streckenweg | Höchster Punkt: 811 m | Tiefster Punkt: 683 m | Höhenmeter: 73 m (ca) |
Land: Deutschland | Region: Baar | Aufrufe: 12
Anreise: Bus 117 vom Stadtbahnhof Trossingen nach Weigheim Kirche (stündlich). Vom Schwenninger Bahnhof gute Verbindungen nach Villingen oder Rottweil.
Auf Facebook teilenAuf X teilen


1Malteserbrunnen in Weigheim
2Schutzhütte
3Weg zur Mühlhausener Heide
4Mühlhausener Heidelandschaft
5Mühlhausen bei Schwenningen
6Windspiel
7Türnleberg
8Setzebrünnele
9rutschige und steile Stelle
10Grabhügel
11Weg durchs Schwenniger Moos
12am Moorsee
13sumpfiges Gelände
14Wolkenspiegelung
15am Bohlenweg
16Blick auf den Moorsee
17das Moorufer
18Uferbereich
19Park Möglingshöhe
20Parkskulpturen
21historische Neckarquelle