138

🎭Wanderung von Schönaich nach Waldenbuch - Skulpturenweg SCULPTOURA

Bildtitel: Herr Zimmer

Schönaich bei Böblingen

Unsere Wanderung beginnt in Schönaich, einem idyllisch gelegenen Ort südlich von Böblingen. Von dort führt uns der Weg durch das Aichtal, größtenteils auf dem gut ausgebauten Fahrrad- und Wanderweg in Richtung Waldenbuch.

Bildtitel: Schalen der Hoffnung

Das Aichtal

Besonders reizvoll wird der Wegabschnitt nachdem wir das Aichtal erreichen, wo wir auf die SCULPTOURA stoßen - einen außergewöhnlichen Skulpturenpfad, der Natur und Kunst auf eindrucksvolle Weise verbindet. Entlang des Weges begegnen uns zahlreiche Werke unterschiedlichster Stilrichtungen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und den Spaziergang zu einem kulturellen Erlebnis machen.

Bildtitel: Paradieswächter

Skulpturenweg SCULPTOURA

Die SCULPTOURA ist ein etwa 65 Kilometer langer Skulpturenweg, der sich durch die malerische Landschaft des Schönbuchs und des Heckengäus zieht. Zwischen Waldenbuch, Weil der Stadt und Leonberg sind rund 100 Kunstwerke von über 70 Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt. Ob Holz, Metall oder Stein - die Skulpturen fügen sich wunderbar in die Umgebung ein und laden dazu ein, Kunst im Rhythmus der Natur zu entdecken. Der Weg ist gut ausgeschildert und eignet sich gleichermaßen für Wanderer wie für Radfahrer. Wer sich für Kunst im öffentlichen Raum begeistert, findet hier eine abwechslungsreiche Freiluftgalerie mit spannenden Perspektiven auf zeitgenössisches künstlerisches Schaffen. Weitere Informationen sowie einen digitalen Katalog der Kunstwerke bietet die offizielle Website der SCULPTOURA.

Bildtitel: das goldene Ei

Die Skulptur "Frühstück im Freien"

Einige bemerkenswerte Kunstwerke entlang des Weges sind: "Frühstück im Freien" von Hellmuth Ehrath: Diese Skulptur befindet sich auf einer großen Wiese nahe Waldenbuch, in der Nähe der Ritter Sport Fabrik. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause einzulegen und die Verbindung von Kunst und Natur zu genießen.

Bildtitel: Frühstück im Freien

Die Skulptur "Herr Zimmer"

Die Skulptur "Herr Zimmer" ist ein markantes Kunstwerk entlang der SCULPTOURA, geschaffen von der Bildhauerin Birgit Feil. Die lebensgroße Figur aus Beton stellt einen Mann dar, der entspannt in einem Sessel sitzt. Mit ihrer realistischen Darstellung und der ruhigen Pose lädt die Skulptur dazu ein, innezuhalten und über das Verhältnis von Mensch, Raum und Natur nachzudenken. "Herr Zimmer" wurde 2014 im Rahmen der SCULPTOURA aufgestellt und ist seither ein beliebtes Fotomotiv für Besucher des Skulpturenwegs. Die Künstlerin Birgit Feil ist bekannt für ihre figurativen Plastiken, die oft alltägliche Szenen und Personen darstellen und so eine Verbindung zwischen Kunst und Betrachter schaffen.

Bildtitel: Woodwatchers

Das Unwetter

Interessanterweise wurde "Herr Zimmer" bei einem Unwetter von seinem ursprünglichen Standort weggespült und musste anschließend neu positioniert werden. Dieser Vorfall unterstreicht die Dynamik und das Zusammenspiel von Kunst und Natur, das die SCULPTOURA auszeichnet.

Historische Altstadt Waldenbuch

Waldenbuch selbst lädt zum Verweilen ein - mit seiner charmanten historischen Altstadt, den malerischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und gemütlichen Plätzen. Das imposante Renaissance-Schloss Waldenbuch, das einst als Jagdschloss der Herzöge von Württemberg diente, verleiht dem Ort eine eindrucksvolle Kulisse. Heute beherbergt es das Museum der Alltagskultur, eines der größten volkskundlichen Museen Deutschlands, das spannende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Zeiten bietet.

Das Museum Ritter

Ein besonderes Highlight ist auch das nahegelegene Museum Ritter, das moderne Kunst in Verbindung mit Schokolade präsentiert - direkt neben der Produktionsstätte des Schokoladenherstellers Ritter Sport. Dort können Besucher nicht nur Kunstwerke in quadratischem Format bestaunen, sondern auch in der SchokoWerkstatt kreativ werden oder sich im Shop mit süßen Mitbringseln eindecken.

Info Box:

Leichter Streckenweg | Beschilderung durchgehend vorhanden | Höchster Punkt: 443 m | Tiefster Punkt: 343 m | Höhenmeter: 86 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Schönbuch | Aufrufe: 53

An- und Abreise:

📅🚄Zur Bahnauskunft

Die Buslinie 760 verbindet den Böblinger ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) direkt mit Schönaich. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten und die Busse verkehren alle 30 Minuten.

Die Linie 760 fährt auch von Waldenbuch Schloss über Schönaich zurück nach Böblingen ZOB. Diese Fahrt dauert etwa 39 Minuten.

Facebook YouTube

Interaktive Wanderkarte

Auf dieser Seite finden Sie eine interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS Ihres Geräts verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs Sie sich gerade befinden.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.

Video: Wandern auf dem SCULPTOURA Wanderweg

Die SCULPTOURA ist ein etwa 65 Kilometer langer Skulpturenweg, der sich durch die malerische Landschaft des Schönbuchs und des Heckengäus zieht.