108

🏰Fahrradtour von Breisach nach Neuf-Brisach zur Festungsanlage

Bildtitel: Sonore - Der EuropaklangNeuf-Brisach ist eine bemerkenswerte Stadt in Frankreich, die für ihre einzigartige, sternförmige Festungsanlage bekannt ist. Die von Marquis de Vauban, einem berühmten Festungsbaumeister Ludwigs XIV., im Jahr 1699 entworfene Anlage gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Militärarchitektur.

Bildtitel: Kirche Royale Saint-Louis Unsere Tour beginnt in Breisach am Rhein, einer geschichtsträchtigen Stadt mit malerischer Altstadt und dem imposanten St. Stephansmünster, das hoch über dem Rhein thront. Von dort aus überqueren wir den Fluss und radeln auf einer etwa 6 Kilometer langen Strecke nach Neuf-Brisach. Der Weg führt über mehrere Rheinbrücken vorbei an einer Schiffsschleuse und einem Krafwerk durch eine flache, gut ausgebaute Landschaft – ideal für eine entspannte Fahrradtour.

Bildtitel: Der könligliche Brunnen - Place d'Armes In Neuf-Brisach angekommen, bietet sich ein Spaziergang durch die außergewöhnliche, geometrisch angelegte Stadt an. Die sternförmige Struktur mit ihren acht Bastionen und dem Place d’Armes im Zentrum ist bis heute gut erhalten. Besonders sehenswert sind:

Bildtitel: Verteidigungsanlage

Bildtitel: Stahlskulptur vor FestungsmauerNeuf-Brisach wurde als Verteidigungsanlage errichtet, um die Ostgrenze Frankreichs nach dem Frieden von Rijswijk (1697) zu sichern. Die Stadt diente als Ersatz für das nahegelegene Alt-Breisach, das Frankreich nach dem Vertrag an das Heilige Römische Reich zurückgeben musste. Obwohl die Stadt als uneinnehmbar galt, blieb sie nicht völlig von kriegerischen Auseinandersetzungen verschont:

Bildtitel: La DRYADE (2020) Skulptur von Charles Deix

Die Festung erfüllte über viele Jahrzehnte ihre abschreckende Funktion und machte es potenziellen Angreifern schwer, die Rheingrenze zu überschreiten. Die Tatsache, dass Neuf-Brisach erst nach intensiver Belagerung eingenommen werden konnte, zeigt, dass Vaubans Verteidigungsstrategie durchaus wirksam war. Heute ist die Stadt ein beeindruckendes Zeugnis militärischer Architektur und zieht viele Besucher an, die sich für Geschichte und Festungsbau interessieren.

Diese Tour vereint Natur, Geschichte und Kultur und macht einen Besuch in der deutsch-französischen Grenzregion zu einem besonderen Erlebnis.

Leichter Rad-Hin-und-Zurück | teilweise Beschilderung | Höchster Punkt: 257 m | Tiefster Punkt: 189 m | Höhenmeter: 79 m (ca) | | Land: Frankreich | Region: Breisgau | Aufrufe: 35
Anreise: Von Deutschland: Über die A5 (Basel-Frankfurt) die Ausfahrten Riegel, Freiburg-Süd oder Bad Krozingen nehmen. Von Frankreich: Über die RN 83 bis Colmar und dann auf der RD 415 in Richtung Freiburg/Breisach. Zugverbindungen: Der nächstgelegene Bahnhof ist Freiburg (Hbf). Von dort gibt es regelmäßige S-Bahn-Verbindungen (S1) nach Breisach.
Auf Facebook teilen YouTube


Neuf-Brisach Festungsanlage

Neuf-Brisach ist eine bemerkenswerte Stadt in Frankreich, die für ihre einzigartige Festungsanlage bekannt ist. Die sternförmige Struktur mit ihren acht Bastionen und dem Place d’Armes im Zentrum ist bis heute gut erhalten und besonders sehenswert.

Wanderwege in der Nähe:

🗽City Walk through Breisach and to the Statue of Liberty
🍇Wanderung von Ihringen nach Bickensohl nach Oberrotweil
💀Wanderung von Ihringen zum Totenkopf nach Oberrotweil
🌋Wanderweg von Oberrotweil auf den Badberg nach Altvogtsburg
🏥Wanderung zu den Kliniken in Freiburg Breisgau
🦉Wanderung von Freiburg-Wiehre zum Skulpturenpfad Waldmenschen
🚶Wanderung von Horben auf den Schauinsland