2

⛰️Wanderung von Feldberg-Ort nach St. Wilhelm - Alpiner Pfad

Bildtitel: umgestürzte BäumeUnsere Wanderung beginnt in Feldberg-Ort, dem höchstgelegenen Dorf Deutschlands. Hier befindet sich die Talstation der Feldbergbahn sowie mehrere Einkehrmöglichkeiten. Der Pfad zweigt oberhalb des Hüttenwasens in Richtung Stübenwasen ab. Schon nach wenigen Minuten tauchen wir in eine abgeschiedene, teils wilde Landschaft ein. Der Alpine Pfad ist kein normaler Wanderweg, sondern eine alpine Route mit ausgesetzten Passagen, steilen Tobeln und einer kurzen Kletterstelle (T4).

Bildtitel: Beginn Alpiner Pfad Gesamtlänge: ca. 3,5 km, jedoch anspruchsvoll
Höhenunterschied: ca. 400 m Abstieg
Kletterstelle: Eine kurze, aber ausgesetzte Passage (Schwierigkeit T4)
Pflegezustand: Wird seit Jahren nicht mehr gewartet, weshalb umgestürzte Bäume und Bewuchs Hindernisse darstellen können
Ausrüstung: Feste Bergschuhe, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich

Bildtitel: Blick ins St. Wilhelmer Tal Entlang des Weges bieten sich einzigartige Ausblicke auf das Feldbergmassiv, den Napf (Talschluss des St. Wilhelmer Tals) und die umliegenden Schwarzwaldhöhen.

Bildtitel: Ende des Alpinen PfadesDer Alpine Pfad verläuft durch das Naturschutzgebiet Feldberg, eines der ökologisch wertvollsten Gebiete des Schwarzwaldes. Hier finden sich: Subalpine Matten mit seltenen Pflanzen wie der Silberwurz und Alpen-Aster, felsige Steilhänge, Heimat von Gämsen, Auerhühnern und Mäusebussarden. Das Gebiet ist besonders empfindlich, und Wanderer werden gebeten, die Markierungen nicht zu verlassen. Nach dem Abstieg durch die wilden Felsrinnen unterhalb des Feldberg-Gipfels erreichen wir das ruhig gelegene St. Wilhelmer Tal. Hier befindet sich die kleine St. Wilhelmer Hütte, eine urige Schutzhütte, die sich perfekt für eine Rast anbietet.

Bildtitel: Kletterstelle mit etwa 2 Meter TiefeVon dort führt ein breiterer Weg entlang des St. Wilhelmer Bachs nach St. Wilhelm, einem kleinen Schwarzwalddorf mit traditioneller Architektur und landwirtschaftlich geprägtem Charakter. Wer sich der Herausforderung stellt, wird mit grandiosen Ausblicken, alpinem Flair und der unberührten Natur des Feldbergs belohnt.

Schwerer Streckenweg | Höchster Punkt: 1421 m | Tiefster Punkt: 639 m | Höhenmeter: 296 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Südschwarzwald | Aufrufe: 57
Anreise: Stündliche Busverbindungen: Bus 7300 von Titisee Bahnhof zum Hebelhof, Feldberg (Schwarzwald) - Zurück: Bus 7215 von St. Wilhelm Hohe Brücke, Oberried zum Busbahnhof, Todtnau. Dort umsteigen in Bus 7300 nach Titisee Bahnhof.
Auf Facebook teilen YouTube


Wanderwege in der Nähe:

🚡Wanderung vom Schauinsland zum Feldberg
🏞️Wanderung von Todtnau zum Wasserfall & weiter zum Feldberg
☠️Wanderung von Hinterzarten durchs Höllental nach Himmelreich
🚶Wanderung von Horben auf den Schauinsland
🌄 Wanderung von Schönau auf den Belchen
💒Wanderung von Sankt Peter zur Wallfahrtskirche Maria Lindenberg
🏕️Von Lenzkirch zum Schluchsee – Über den Geopark und den Bildsteinfelsen