
Der Weg führt zunächst sanft bergauf, wird aber mit der Zeit immer steiler. Kurz vor dem Wasserfall helfen uns mehrere angelegte Treppen, die steileren Passagen zu überwinden. Am Wasserfall angekommen, genießen wir das plätschernde Wasser, das sich über die moosbewachsenen Felsen ergießt – ein idyllischer Ort für eine kurze Verschnaufpause.
Von hier aus geht es in einer Linkskurve nach rechts (ein wenig verwirrend, aber korrekt!) auf einem nun noch steileren Pfad weiter bergauf. Nach einem fordernden Anstieg erreichen wir schließlich die obere Kante des Waldes. Hier eröffnet sich uns ein erster Blick auf den Kornbühl, auf dessen Gipfel die malerische Kapelle St. Anna thront.
Wir wandern nun direkt auf den Kornbühl zu, bis wir auf ein Wegkreuz stoßen, an dem wir rechts abbiegen. Dieser Abschnitt führt uns auf den Ernst-Vogel-Weg, der einmal um den gesamten Berg herumführt. Mehrere Sitzbänke entlang des Weges laden dazu ein, die herrliche Aussicht zu genießen. Schließlich zweigt von diesem Rundweg der Kreuzweg ab, der uns die letzten Stationen hinauf zur Salmendinger Kapelle führt. Unterwegs passieren wir eine Pilgerskulptur, die den spirituellen Charakter dieses Weges unterstreicht. Der Blick auf die Kapelle wird schließlich durch drei große Holzkreuze am Wegesrand freigegeben – ein beeindruckendes Fotomotiv.
Oben auf dem Kornbühl (885 m) angekommen, erwartet uns eine grandiose Rundumsicht. Eine gravierte Orientierungstafel hilft dabei, die verschiedenen Orte in der Ferne zu identifizieren. Besonders markant ist der Blick auf den Farrenberg, der als Startplatz für Segelflieger dient – mit einem Fernglas können wir an Wochenenden oft startende und landende Segelflugzeuge beobachten. Direkt unter uns liegt das kleine Dorf Salmendingen, dessen Kirche mit ihrem blauen zwiebelförmigen Turm ins Auge sticht.
Nach einer wohlverdienten Pause und einer kleinen Stärkung machen wir uns an den Abstieg. Dieser führt uns über den gesamten Kreuzweg mit seinen zahlreichen Stationen zurück ins Tal.
Unten angekommen, setzen wir unseren Weg in Richtung Salmendingen fort. Dort angekommen, biegen wir am Dorfbrunnen links ab und nehmen den bekannten Pfad zurück in Richtung Talheim. Der letzte Abschnitt führt uns entlang des Wangenbachs, bis wir schließlich die Turn- und Festhalle erreichen und somit das Dorf Talheim.