88

🐏Wanderung von Ebingen zum Skulpturenpfad in Meßstetten

Bildtitel: WeitsichtUnsere Wanderung beginnt im Herzen von Albstadt-Ebingen, am Alb-Center, und führt uns zunächst in die Obere Vorstadt, wo wir dem Wasserverlauf entlang schlendern und dabei eine Reihe kunstvoller Skulpturen bewundern können. Ein kurzer Abstecher zur Martinskirche, deren eindrucksvolle Architektur einen Blick wert ist, bietet eine erste Gelegenheit, innezuhalten.

Bildtitel: Das Tier zeigt Rückrat Wir folgen nun der Gartenstraße westwärts, überqueren die Lautlingerstraße und erreichen den Westbahnhof. Nach dem Überqueren der Gleise wandern wir die Lerchenstraße entlang, bis sich der Weg am Skilift gabelt. Hier beginnt der naturnahe Abschnitt unserer Tour: Zunächst wandern wir gemütlich am Waldrand entlang, doch schon nach etwa 100 Metern führt ein schmaler Pfad links hinauf in den Wald. Dieser führt uns in einem steileren Anstieg hinauf zum Hinteren Wachtbühl, einem idyllischen Aussichtspunkt mit Sitzgelegenheit. Von hier genießen wir einen herrlichen Blick über Albstadt Ebingen.

Bildtitel: HimmelsguckerAb jetzt folgen wir den Wegweisern nach Meßstetten und erreichen den Ort im Bereich Blueloch. Durch den Ortskern wandern wir entlang der Ebinger Straße und der Hauptstraße, bis wir am Kreisverkehr beim Edeka rechts abbiegen. Die nächste Straße nach links bringt uns schließlich zur "Straße ohne Namen", wo der eigentliche Skulpturenpfad beginnt.

Bildtitel: Schäfer mit SchafherdeDer Skulpturenpfad Meßstetten schlängelt sich rund um den Sickersberg, den wir gegen den Uhrzeigersinn umrunden. Hier, mitten in der Natur, fügen sich die eindrucksvollen Skulpturen verschiedener Künstler harmonisch in die Landschaft ein. Jede Figur erzählt eine eigene Geschichte – mal abstrakt, mal realistisch, doch stets faszinierend.

Bildtitel: Verzahnt und verschlungenNach dieser inspirierenden Runde führt uns der Rückweg am Friedhof von Meßstetten vorbei bis zu einer Bushaltestelle, von wo aus wir bequem zurück nach Albstadt-Ebingen gelangen.

Bildtitel: Silberdistel Diese abwechslungsreiche Tour vereint urbane Entdeckungen, malerische Waldwege, beeindruckende Panoramen und künstlerische Erlebnisse zu einer einzigartigen Wanderung auf der Schwäbischen Alb. Ideal für Naturliebhaber und Kunstbegeisterte gleichermaßen!

Leichter Streckenweg | teilweise Beschilderung | Höchster Punkt: 1043 m | Tiefster Punkt: 734 m | Höhenmeter: 394 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Schwäbische Alb | Aufrufe: 28
Anreise: Mit der Bahn: Nach Albstadt Ebingen von Stuttgart über Tübingen, Balingen und Sigmaringen (RE6). Mit dem Auto: A81 aus Richtung Stuttgart (Ausfahrt 31 Empfingen) B27 aus Richtung Tübingen. B463 aus Richtung Sigmaringen.

Die Buslinie 360 und 361 bringt uns von Meßstetten zurück nach Albstadt Ebingen.
Auf Facebook teilen YouTube


Wanderwege in der Nähe:

🧙‍♀️Wanderung von Tannek zum Burgbühl und zum Oberdigisheimer Stausee
🐎Wanderung von Roßwangen auf den Lochenstein
🐦‍⬛Wanderung von Bärenthal zur Wallfahrtskapelle und zum Rabenfels
⚒️Wanderung von Schömberg über den Plettenberg nach Dotternhausen
🗿Wanderung von Königsheim zur steinernen Brücke und zur Friedrichshöhle
🦇Wanderung von Egesheim zur Ruine Granegg und zur Beilsteinhöhle
🏰Wanderung von Boll zum Zeller Horn und zum Raichbergturm