35

☠️Wanderung von Hinterzarten durchs Höllental nach Himmelreich

Bildtitel: Gebeinhaus

Start in Hinterzarten

Unsere Wanderung beginnt in Hinterzarten (885 m), einem der bekanntesten Kur- und Wintersportorte im Schwarzwald. Besonders bekannt ist das Dorf für seine Skisprungschanze, auf der schon Olympiasieger trainiert haben. Von Hinterzarten aus führt der Weg leicht bergab ins Höllental, eine der tiefsten und engsten Schluchten der Region.

Bildtitel: Mühle

Das Höllental

Das Höllental trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Die steilen, teils senkrechten Felswände ragen bis zu 600 Meter hoch. Besonders beeindruckend ist die Ravennaschlucht, eine schmale Seitenschlucht mit malerischen Wasserfällen und einer historischen Steinbrücke der Höllentalbahn, die über die Schlucht führt.

Bildtitel: Brunnen

Der Hirschsprung

Auf dem Weg passieren wir die sagenumwobene Hirschsprung-Sage, eine enge Felspassage, die der Legende nach von einem Hirsch mit einem gewaltigen Sprung überwunden wurde. Heute erinnert eine bronzene Hirschfigur an diesen mythischen Moment.

Bildtitel: Hofgut Sternen

Sankt Oswald Kapelle

Mitten im Höllental erreichen wir die Sankt Oswald Kapelle, eine der ältesten Kirchen im Schwarzwald, gegründet im Jahr 1148 durch die Falkensteiner. Sie diente einst als Pfarrkirche für die Bauern, die sich in dieser wilden Gegend niedergelassen hatten.

Bildtitel: Sankt Oswald Kapelle

Besondere Merkmale der Kapelle:

Die Kapelle gilt als Ort der Ruhe und Besinnung und ist ein echtes Kleinod in dieser wilden Landschaft.

Bildtitel: Höllentalblick

Zum historischen Bahnhof Himmelreich

Hinter der Kapelle öffnet sich das Tal langsam. Wir folgen dem Ravenna-Bach, der über mehrere kleine Wasserfälle in Richtung Himmelreich fließt. Der Weg führt uns durch dichte Wälder und über historische Holzbrücken, bis wir schließlich den Bahnhof Himmelreich erreichen.

Dieser Bahnhof war eine der ersten Stationen der legendären Höllentalbahn, die mit einer Steigung von 5,5 % einst die steilste Bahnstrecke Deutschlands war. Heute ist sie immer noch eine der spektakulärsten Bahnstrecken Europas.

Info Box:

Anspruchsvoller Streckenweg | Höchster Punkt: 925 m | Tiefster Punkt: 454 m | Höhenmeter: 522 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Südschwarzwald | Aufrufe: 46

An- und Abreise:

📅🚄Zur Bahnauskunft

Die Route liegt an der Bahnlinie von Freiburg nach Villingen. Die S10 verkehrt dort in regelmäßigen Abständen (stündlich). Einkehrmöglichkeit: Hofgut Sternen in der Nähe des Ravennaviadukts.

Facebook YouTube

Interaktive Wanderkarte

Auf dieser Seite finden Sie eine interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS Ihres Geräts verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs Sie sich gerade befinden.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.