33

💒Wanderung von Sankt Peter zur Wallfahrtskirche Maria Lindenberg

Bildtitel: Wallfahrtskirche Maria LindenbergUnsere Wanderung beginnt im malerischen Ort St. Peter im Schwarzwald, bekannt für sein beeindruckendes Benediktinerkloster, das mit seiner barocken Klosterkirche aus dem 18. Jahrhundert einen ersten kulturellen Höhepunkt der Tour darstellt. Wir folgen zunächst dem ausgeschilderten Wanderweg Richtung Hochgericht, einem geschichtsträchtigen Ort, an dem einst Gerichtsurteile gefällt wurden. Hier beginnt auch der Kreuzweg, der uns in mehreren Stationen mit kunstvoll gestalteten Bildstöcken den Weg zur Wallfahrtskirche Maria Lindenberg weist.

Bildtitel: Klosterkirche St. PeterDer Weg steigt sanft an und führt uns über idyllische Wiesen- und Waldpfade. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Panoramablicke über das Glottertal und bis zu den Höhen des Feldbergs. Nach etwa 30 Minuten erreichen wir eine markante Weggabelung, von der aus ein kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt "Felsenhäusle" möglich ist – ein idealer Platz für eine kurze Rast mit Blick über die Rheinebene bis hin zu den Vogesen.

Bildtitel: Kreuzweg 1Wieder auf unserem Hauptweg geht es weiter bergauf, und wir nähern uns der Anhöhe des Hochgerichts (724 m). Hier stehen wir an einem Ort, der früher als Hinrichtungsstätte genutzt wurde. Heute erinnert nur noch ein schlichter Gedenkstein an diese Vergangenheit. Kurz darauf öffnet sich vor uns das Plateau des Lindenbergs, und wir erblicken die Wallfahrtskirche Maria Lindenberg, die majestätisch über den Schwarzwaldhöhen thront.

Bildtitel: Hinrichtungsstätte Hochgericht Die Kirche hat eine bewegte Geschichte: Die Wallfahrt existiert seit 1497, nachdem ein Bauer hier eine Erscheinung der Jungfrau Maria hatte. Nach der Zerstörung einer früheren Kapelle errichteten gläubige Bauern ohne Genehmigung eine neue Kirche, deren Fertigstellung sich über 50 Jahre hinzog. Heute ist sie ein bedeutendes spirituelles Zentrum mit einer einzigartigen Gebetswache. Seit 1955 findet in der Kirche eine ununterbrochene Gebetswache durch Männer statt, die für den Frieden beten. Tag und Nacht, ununterbrochen seit 1955! Es handelt sich nicht um Mönche, sondern um freiwillige Laien-Männer aus der Erzdiözese Freiburg. Jährlich nehmen etwa 1000 Männer an der Gebetswache teil. Sie kommen aus verschiedenen Dekanaten und wechseln sich wöchentlich in Gruppen ab. Die Gebetswache wird vom Katholischen Männerwerk der Erzdiözese Freiburg organisiert. Die Gebetswache begann 1955 im Zusammenhang mit den Verhandlungen von Bundeskanzler Konrad Adenauer in Moskau zur Freilassung deutscher Kriegsgefangener.

Bildtitel: alte Linde im Klostergarten Von hier aus genießen wir eine spektakuläre Aussicht auf den gesamten Südschwarzwald. Bei guter Sicht reicht der Blick bis zur Schweizer Alpenkette, während sich die sanften Hügel des Hochschwarzwaldes vor uns erstrecken.

Bildtitel: HühnerversammlungEin sanfter, etwa 4 km langer Abstieg führt uns durch Wälder und Wiesen direkt nach Stegen, wo wir mit dem Bus nach Freiburg oder zurück nach St. Peter fahren können. Wer die Stille und Natur noch weiter genießen möchte, kann über den malerischen Höhenweg am Lindenberg entlang zurück nach St. Peter wandern (ca. 6 km). Egal welche Route gewählt wird – die Wanderung zur Wallfahrtskirche Maria Lindenberg ist eine wunderbare Mischung aus Natur, Geschichte und Spiritualität und zählt zu den schönsten Wegen im Südschwarzwald.

Leichter Streckenweg | Höchster Punkt: 813 m | Tiefster Punkt: 387 m | Höhenmeter: 103 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Südschwarzwald | Aufrufe: 81
Anreise: Von Hinterzarten (Hbf) mit dem Bus 7216 nach Sankt Peter "Abt Bürgi Straße". Von Stegen "Dorfplatz" ebenfalls dem Bus 7216 nach Kirchzarten (Hbf). Kirchzarten und Hinterzarten liegen an der S-Bahnlinie zwischen Villingen und Freiburg.
Auf Facebook teilen YouTube


Wanderwege in der Nähe:

☠️Wanderung von Hinterzarten durchs Höllental nach Himmelreich
🌳Wanderung von Gütenbach zum Balzer Herrgott und zur Hexenlochmühle
🏥Wanderung zu den Kliniken in Freiburg Breisgau
🦉Wanderung von Freiburg-Wiehre zum Skulpturenpfad Waldmenschen
⛰️Wanderung von Feldberg-Ort nach St. Wilhelm - Alpiner Pfad
🚡Wanderung vom Schauinsland zum Feldberg
🚶Wanderung von Horben auf den Schauinsland