
Nun wird der Weg anspruchsvoller: Der Anstieg zum Berggasthaus Mesmer (1.613 m) führt uns durch eine spektakuläre Schlucht, in der wir immer wieder den rauschenden Bergbach auf kleinen Brücken überqueren. Umgeben von Felswänden und alpiner Vegetation genießen wir die raue Schönheit dieser abgeschiedenen Landschaft.
Oben angekommen, empfängt uns das Berggasthaus Mesmer mit seiner traumhaften Aussicht. Hier bietet sich eine perfekte Gelegenheit, bei einer traditionellen Rösti oder einem wärmenden Kaffee die Naturkulisse zu genießen.
Gestärkt setzen wir den Aufstieg fort – nun folgt der anspruchsvollste Abschnitt der Tour. Über steile Serpentinen und felsige Abschnitte erreichen wir schließlich den Schäfler (1.925 m), einen der bekanntesten Aussichtspunkte im Alpstein. Von hier oben eröffnet sich eine spektakuläre 360-Grad-Panoramasicht auf die höchsten Gipfel des Alpsteins, darunter der Säntis (2.502 m) und der Altmann (2.435 m). In der Ferne reicht der Blick bis zum Bodensee und an klaren Tagen sogar bis zu den Berner Alpen.
Nun geht es bergab – aber das bedeutet keineswegs weniger Abenteuer! Vom Schäfler führt ein gesicherter Weg entlang der Südwände der Läden und Altenalptürme hinunter zur Ebenalp. Dabei passieren wir markante Felsformationen und genießen immer wieder eindrucksvolle Tiefblicke ins Tal.
Ein besonderes Highlight auf diesem Abschnitt ist das Wildkirchli, ein System prähistorischer Höhlen, das bereits in der Steinzeit von Menschen genutzt wurde. Hier befindet sich auch die berühmte Felsenkapelle, die seit Jahrhunderten Pilger und Wanderer fasziniert.
Weiter geht es auf dem spektakulären Felsenweg hinunter zum legendären Berggasthaus Äscher. Das Gasthaus, das direkt an eine senkrechte Felswand gebaut wurde, zählt zu den ikonischsten Fotomotiven der Schweiz. Hier lohnt es sich, eine Pause einzulegen und die einmalige Atmosphäre zu genießen.
Die Wanderung ist anspruchsvoll (T4), insbesondere der Abschnitt vom Mesmer zum Schäfler, der steil und teils ausgesetzt ist. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition sind unbedingt erforderlich. ⏳ Dauer: Ca. 7 Stunden Gehzeit. 📏 Strecke: Etwa 15 km 🔺 Höhenunterschied: Rund 1.250 m im Aufstieg
Diese Tour vereint alles, was das Herz eines Wanderfreundes höherschlagen lässt: Malerische Bergseen, atemberaubende Gipfelpanoramen, geschichtsträchtige Höhlen und spektakuläre Berggasthäuser. Egal, ob man die Route als ambitionierte Bergtour oder in entspannterer Variante mit der Seilbahn wählt – sie bleibt ein unvergessliches Erlebnis im Herzen des Alpsteins.