
Die Highlights der Etappe:
Der Aussichtsturm Lehenkopf – Ein fantastischer Blick auf den Feldberg und die Alpen.
Der Klosterweiher – Ein idyllischer Weiher inmitten der Natur.
Der Kreuzfelsen – Ein eindrucksvoller Felsen mit Schutzhütte und grandioser Aussicht.
Das Ibacher Hochtal – Eine offene, weitläufige Landschaft mit typischen Schwarzwaldhöfen.
Die Hohwehraschlucht – Ein spektakulärer Abstieg durch eine wilde Schlucht.
Die Landschaft dieser Etappe ist eine faszinierende Mischung aus Waldpfaden, Hochflächen, Weidelandschaften und beeindruckenden Panoramen. Der Charakter des Hotzenwaldes prägt die Strecke besonders, mit offenen Bergwiesen und weiten Blicken, die bei klarer Sicht bis zu den Schweizer Alpen reichen.
Für die Wanderung ist festes Schuhwerk erforderlich, vor allem für den Abstieg durch die Hohwehraschlucht, der teils anspruchsvoll ist. Eine perfekte Rastmöglichkeit bietet der Kreuzfelsen, der mit einer Schutzhütte und einer wunderschönen Aussicht zum Verweilen einlädt.
Diese Etappe des Schluchtensteigs vereint abwechslungsreiche Landschaften, beeindruckende Weitblicke und wildromantische Natur – ein echtes Wandererlebnis im Südschwarzwald.