77

🏕️Schluchtensteig von Sankt Blasien nach Todtmoos über das Ibacher Kreuz

Bildtitel: Ibacher KreuzDiese abwechslungsreiche Etappe des Schluchtensteigs führt uns von Sankt Blasien nach Todtmoos und wird als 5. Etappe des Fernwanderwegs bezeichnet. Unsere Route beginnt am Busbahnhof in Sankt Blasien und verläuft über aussichtsreiche Hochflächen, stille Täler und eine beeindruckende Schlucht bis zum Etappenziel Todtmoos. Zu Beginn steigen wir auf den Lehenkopf (1.039 m), wo uns ein Aussichtsturm mit Panoramablick bis zum Feldberg und den Alpen erwartet. Von hier geht es weiter über den Dachsberg zum idyllischen Klosterweiher, einer perfekten Stelle für eine kurze Rast. Anschließend führt der Weg zum Kreuzfelsen, einem markanten Aussichtspunkt mit Schutzhütte. Durch das malerische Ibacher Hochtal, das mit seinen verstreuten Höfen die typische offene Landschaft des Hotzenwaldes widerspiegelt, erreichen wir das Ibacher Kreuz. Von hier beginnt der Abstieg durch die Hohwehraschlucht – eine wildromantische Passage, die uns schließlich nach Todtmoos führt.

Bildtitel: Schwandbrunnen Die Highlights der Etappe: Der Aussichtsturm Lehenkopf – Ein fantastischer Blick auf den Feldberg und die Alpen. Der Klosterweiher – Ein idyllischer Weiher inmitten der Natur. Der Kreuzfelsen – Ein eindrucksvoller Felsen mit Schutzhütte und grandioser Aussicht. Das Ibacher Hochtal – Eine offene, weitläufige Landschaft mit typischen Schwarzwaldhöfen. Die Hohwehraschlucht – Ein spektakulärer Abstieg durch eine wilde Schlucht.

Bildtitel: Lehenkopfturm Die Landschaft dieser Etappe ist eine faszinierende Mischung aus Waldpfaden, Hochflächen, Weidelandschaften und beeindruckenden Panoramen. Der Charakter des Hotzenwaldes prägt die Strecke besonders, mit offenen Bergwiesen und weiten Blicken, die bei klarer Sicht bis zu den Schweizer Alpen reichen. Für die Wanderung ist festes Schuhwerk erforderlich, vor allem für den Abstieg durch die Hohwehraschlucht, der teils anspruchsvoll ist. Eine perfekte Rastmöglichkeit bietet der Kreuzfelsen, der mit einer Schutzhütte und einer wunderschönen Aussicht zum Verweilen einlädt.

Bildtitel: Aussicht vom LehenkopfturmDiese Etappe des Schluchtensteigs vereint abwechslungsreiche Landschaften, beeindruckende Weitblicke und wildromantische Natur – ein echtes Wandererlebnis im Südschwarzwald.

Anspruchsvoller Streckenweg | Beschilderung durchgehend vorhanden | Höchster Punkt: 1150 m | Tiefster Punkt: 769 m | Höhenmeter: 616 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Schluchtensteig | Aufrufe: 22
Anreise: Anreise mit der Bahn: Mit der "Höllentalbahn" von Freiburg nach Titisee. Von Titisee mit der "Dreiseenbahn" nach Seebrugg. Von Seebrugg mit dem Bus nach Sankt Blasien (ca. 20 Minuten). Zurück: Mit der Buslinie 7321 von Todtmoos nach Sankt Blasien. Fahrzeit ca. 30 Minuten. An Sonntagen gibt es drei Verbindungen über Bernau im Schwarzwald.
Auf Facebook teilen YouTube


Wanderwege in der Nähe:

🏕️Schluchtensteig - von Aha nach Sankt Blasien
🏕️Schluchtensteig - Von Todtmoos nach Wehr über die Wehraschlucht
🏞️Wanderung von Todtnau zum Wasserfall & weiter zum Feldberg
🏕️Von Lenzkirch zum Schluchsee – Über den Geopark und den Bildsteinfelsen
🐸Wanderung zum Schlühüwanapark und Skulpturenpfad in Grafenhausen
⛰️Wanderung von Feldberg-Ort nach St. Wilhelm - Alpiner Pfad
🌄 Wanderung von Schönau auf den Belchen