84

🏕️Schluchtensteig – Von Stühlingen nach Blumberg entlang der Sauschwänzlebahn

Bildtitel: WutachbrückeDie erste Etappe des Schluchtensteigs führt uns auf einer faszinierenden Route von Stühlingen nach Blumberg. Diese Wanderung vereint Naturerlebnis, Geschichte und Panoramablicke, während wir immer wieder die Sauschwänzlebahn, eine historische Museumsbahn mit spektakulären Viadukten und Tunneln, begleiten.

Bildtitel: kath. Kirche Stühlingen Unsere Tour beginnt an der katholischen Kirche in Stühlingen, einem kleinen Städtchen mit malerischen Fachwerkhäusern. Zunächst führt uns der Weg durch den Ort, vorbei am Sportplatz, bis wir die Wutach erreichen. Wir folgen ihrem Verlauf auf naturnahen Pfaden, während sich der dichte Wald langsam um uns schließt.

Bildtitel: Johannisbrunnen Nach einer Weile gelangen wir zum Weizener Steg, eine kleine Brücke, die uns auf die andere Seite der Wutach führt. Kurz darauf erreichen wir den Bahnhof Weizen, die Endstation der Sauschwänzlebahn. Mit etwas Glück können wir hier eine der nostalgischen Dampfloks bewundern, bevor wir weiterziehen.

Bildtitel: Liegebank am WutachuferVon Weizen aus folgen wir den Bahngleisen in Richtung Blumegg und passieren den kleinen Bahnhof Lausheim/Blumegg. Bald verlassen wir die Nähe der Bahnstrecke und tauchen ein in die Wutachflühen, einen der spektakulärsten Abschnitte dieser Etappe.

Bildtitel: Russenberger-Skulptur MußeDie Wutachflühen sind eine felsige Schluchtenlandschaft mit steil aufragenden Muschelkalkwänden, die bis zu 170 Meter hoch sind. Der schmale Pfad windet sich durch die beeindruckende Kulisse, über kleine Holzbrücken und an ausgesetzten Felswänden entlang. Besonders nach Regen können die Wege hier schlammig und rutschig sein – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich! Doch die Mühe lohnt sich: Tiefblicke in die Schlucht und bizarre Gesteinsformationen machen diesen Abschnitt zu einem echten Abenteuer.

Bildtitel: ausgebautes WagenradNachdem wir die Wutachflühen durchquert haben, beginnt der Aufstieg über den Bühl und den Buchberg. Hier öffnet sich die Landschaft allmählich, und auf der Höhe angekommen, werden wir mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. Bei guter Sicht reicht der Blick über das untere Wutachtal bis zu den Ausläufern des Schwarzwalds.

Von hier aus beginnt der Abstieg nach Blumberg, der vor allem nach Regen anspruchsvoll sein kann, da der lehmige Boden gerne rutschig wird. Schließlich erreichen wir unser Etappenziel: Blumberg, eine charmante Stadt mit historischem Flair. Wer Lust hat, kann den Tag mit einer Fahrt auf der Sauschwänzlebahn abrunden und so die beeindruckende Landschaft aus einer anderen Perspektive erleben.

Anspruchsvoller Streckenweg | Beschilderung durchgehend vorhanden | Höchster Punkt: 897 m | Tiefster Punkt: 0 m | Höhenmeter: 785 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Schluchtensteig | Aufrufe: 19
Anreise: Von Blumberg Hauptstraße mit dem Bus 913 nach Fützen. Von dort geht es weiter mit der Buslinie 7338 nach Stühlingen.
Auf Facebook teilen YouTube


Wanderwege in der Nähe:

⛺Wutschschlucht - Von Bachheim nach Blumberg
🛣️Wanderung von Blumberg nach Schauffhausen
🏞️Wanderung von Löffingen über Bachheim zur Gauchachschlucht
⛺Wutschschlucht - Von Bachheim zur Schattenmühle nach Röthenbach
🏞️Wanderung von Schaffhausen zum Rheinfall nach Neuhausen
🪦Wanderung zum Schellenberg zwischen Donaueschingen und Bräunlingen
🐸Wanderung zum Schlühüwanapark und Skulpturenpfad in Grafenhausen