✈️Wanderung rund um den Stuttgarter Flughafen






S-Bahnhof Filderstadt
Unsere Tour beginnt mit einer S-Bahn-Fahrt nach Bernhausen/Filderstadt - wir befinden uns damit auf der gegenüberliegenden Seite des Flughafens Stuttgart. Vom Bahnhof aus spazieren wir durch das Zentrum von Bernhausen, vorbei an der Kirche, immer dem Weg in Richtung Flughafen folgend, bis wir schließlich den markanten Flughafentower vor uns sehen.Kontrollturm Stuttgarter Flughafen
Der Kontrollturm des Stuttgarter Flughafens ist ein markantes Wahrzeichen und spielt eine zentrale Rolle im Flugbetrieb. Er wurde 1999 eingeweiht und ersetzte den vorherigen Tower, der sich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem Dach des Empfangsgebäudes befand. Bemerkenswert ist seine Lage: Als einziger Kontrollturm Europas steht er nicht direkt auf dem Flughafengelände, sondern südlich davon am Ortsrand von Bernhausen.Rollfeld Beobachtungspunkte
Von hier ist es nur noch ein kurzer Weg bis zu den Beobachtungspunkten, die einen freien Blick auf die Start- und Landebahnen bieten - ideal, um das Geschehen auf dem Rollfeld direkt mitzuerleben und die besondere Atmosphäre rund um den Flughafen auf sich wirken zu lassen. Mit etwas Geduld lassen sich tagsüber im Schnitt etwa fünf Starts und fünf Landungen pro Stunde beobachten - ein spannendes Erlebnis für Flugzeugfans und alle, die das geschäftige Treiben eines internationalen Flughafens einmal live verfolgen möchten. Der Flughafen Stuttgart verfügt über eine einzelne Start- und Landebahn mit der Bezeichnung 07/25, die sich in Ost-West-Richtung erstreckt. Die Bahn ist 3.345 Meter lang und 45 Meter breit, was den Betrieb von Kurz-, Mittel- und Langstreckenflugzeugen ermöglicht. Der Belag besteht aus Beton, und die Bahn weist ein leichtes Gefälle in östlicher Richtung auf.Flugzeuge, Kaffee und Kuchen
Haben wir genug Starts und Landungen beobachtet, wird es Zeit, unsere Wanderung fortzusetzen - oder eine kleine Pause einzulegen: In der nahegelegenen Bäckerei bietet sich die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee zu entspannen. Auch vom Außenbereich der Bäckerei aus lässt sich das Geschehen am Flughafen weiterverfolgen - wenn auch aus etwas größerer Entfernung, dafür in gemütlicher Atmosphäre und weniger Lärm. Übrigens: Ob die Flugzeuge Richtung Osten oder Westen starten und landen, hängt in erster Linie von der Windrichtung ab. Flugzeuge starten und landen bevorzugt gegen den Wind, da dies für mehr Auftrieb sorgt und kürzere Start- bzw. Landestrecken ermöglicht. Wechselt also der Wind, wird auch die Startrichtung geändert - mitunter sogar im Tagesverlauf. Dieses Wechselspiel sorgt dafür, dass sich das Fluggeschehen für Beobachter immer wieder anders präsentiert.Flughafenunterführung
Unser nächstes Ziel ist der Flughafen selbst. Um dorthin zu gelangen, nutzen wir die Flughafenunterführung, die sowohl für Fahrzeuge als auch für Fußgänger passierbar ist. Dieser Tunnel führt uns sicher unter der Start- und Landebahn hindurch direkt auf die andere Seite - und damit mitten ins geschäftige Herz des Stuttgarter Flughafens. Natürlich ist es nicht gerade angenehm, neben einer Bundesstraße und einer sechsspurigen Autobahn zu spazieren - erst recht nicht bei Regen. Doch langweilig wird es trotzdem nicht: Immer wieder bieten sich faszinierende Einblicke in das rege Fluggeschehen - von startenden Linienmaschinen bis hin zu geparkten Privatjets, die nicht selten Ziel von Paparazzi sind. Wer genau hinsieht, entdeckt vielleicht sogar das eine oder andere prominente Flugzeug auf dem Vorfeld.Besucherterrasse Stuttgarter Flughafen
Im Flughafengebäude angekommen, haben wir die Möglichkeit, das Geschehen von der Besucherterrasse aus weiter zu verfolgen. Von hier aus lassen sich die Flugzeuge aus nächster Nähe beim Rangieren, Andocken und Abflug beobachten. Besonders spannend ist der Blick auf das geschäftige Treiben an den Gates - das Be- und Entladen, das Einsteigen der Passagiere oder das Anrollen zur Startbahn. Auch Starts und Landungen sind weiterhin gut sichtbar, wenn auch nun aus etwas größerer Distanz als zuvor. Die erhöhte Perspektive bietet jedoch einen umfassenden Überblick über das gesamte Vorfeld und die Start- und Landebahn.Zwischen Himmel, Technik und Natur
Damit endet unsere Wanderung gewissermaßen am Ziel: Von der Besucherterrasse steigen wir hinunter zur S-Bahn-Station des Flughafens und treten die Rückfahrt an - für die meisten vermutlich zurück zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Nach vielen Eindrücken rund um Startbahnen, Flugzeuge und Fernblicke verabschieden wir uns von dieser ungewöhnlichen, aber spannenden Tour entlang des Flughafens Stuttgart. Übrigens: Aber auch bei stürmischem Wetter lohnt sich dieser Ausflug - gerade dann sind Starts und Landungen besonders spektakulär. Wenn die Flugzeuge gegen den Wind ankämpfen oder bei starken Böen scheinbar in der Luft "tanzen", wird das Fluggeschehen zu einem eindrucksvollen Schauspiel, das nicht nur Technikbegeisterte fasziniert.✈️ Erlebe die Faszination Fliegen hautnah - starte deine Tour rund um den Stuttgarter Flughafen jetzt!
Info Box:
Leichter Streckenweg | keine Beschilderung | Höchster Punkt: 389 m | Tiefster Punkt: 368 m | Höhenmeter: 27 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Stuttgart | Aufrufe: 48An- und Abreise:
📅🚄Zur BahnauskunftVom Stuttgarter Hauptbahnhof gelangt man bequem und direkt mit den S-Bahn-Linien S2 und S3 zum Flughafen Stuttgart. Beide Linien verkehren tagsüber im 15-Minuten-Takt und benötigen für die Strecke etwa 27 Minuten.
Die S2 fährt von Schorndorf über den Hauptbahnhof bis nach Filderstadt, während die S3 von Backnang über den Hauptbahnhof bis zum Flughafen verkehrt.
Die S-Bahn-Station "Flughafen/Messe" befindet sich direkt unter dem Terminal, sodass man ohne Umwege vom Flughafengebäude in den Zug gelangt.
Interaktive Wanderkarte
Auf dieser Seite finden Sie eine interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS Ihres Geräts verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs Sie sich gerade befinden.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
Video: Wanderung um den Flughafen Stuttgart
Der Flughafenbeobachtungspunkt Süd am Stuttgarter Flughafen bietet einen hervorragenden Blick auf das südliche Rollfeld und ist ein beliebter Treffpunkt für Flugzeugbegeisterte, Familien und Spaziergänger, die Starts und Landungen aus nächster Nähe erleben möchten.