🏰Von Sulz zum Wasserschloss Glatt & nach Dettingen








Stockensteigweg zur Schillerhöhe
Unsere Tour beginnt am Bahnhof von Sulz am Neckar, einem charmanten Städtchen mit historischer Altstadt. Nach dem Verlassen des Bahnhofs überqueren wir die Bundesstraße und folgen dem Stockensteigweg hinauf zum höher gelegenen Ortsteil Schillerhöhe.Kirche St. Gallus in Glatt
Von dort führt ein gut ausgeschilderter Waldweg durch ruhige Natur und abwechslungsreiche Waldlandschaften in Richtung Glatt. Der Weg ist angenehm zu gehen und bietet unterwegs schöne Ausblicke ins Neckartal. Der Weg führt uns direkt in den Ort Glatt, wo wir auf die Kirche St. Gallus stoßen. An dieser Stelle biegen wir rechts ab, um zum Wasserschloss zu gelangen.Wasserschloss Glatt
Das Wasserschloss Glatt zählt zu den ältesten Renaissance-Schlössern Süddeutschlands und ist ein herausragendes Beispiel für den Übergang von einer mittelalterlichen Burg zu einer repräsentativen Schlossanlage. Ursprünglich im 13. Jahrhundert als Wasserburg errichtet, wurde es zwischen 1533 und 1547 unter Reinhard von Neuneck umfassend im Stil der Renaissance umgestaltet. Die dreiflügelige Anlage mit vier Ecktürmen und einem zentralen Torturm ist vollständig von einem Wassergraben umgeben, was ihr einen besonders malerischen Charakter verleiht.Schlossmuseum und Adelsmuseum
Heute beherbergt das Schloss ein Kultur- und Museumszentrum, das mehrere Ausstellungen unter einem Dach vereint: das Schlossmuseum zur Geschichte des Ortes, das Adelsmuseum mit Einblicken in das Leben des Landadels, ein Bauernmuseum sowie eine Kunstgalerie. Ein Besuch des Schlosses bietet somit nicht nur architektonische Eindrücke, sondern auch vielfältige kulturelle Erlebnisse.Schlosspark
Weiter geht es durch den malerischen Schlosspark, in dem sich moderne Kunstskulpturen und alte Bäume abwechseln. Unser nächstes Ziel ist der Ort Dettingen. Der Weg verläuft zunächst entlang der rechten Seite der Glatt und führt uns durch ein ruhiges Waldstück. Kurz vor dem Ort Neckarhausen erreichen wir eine Autostraße, die wir vorsichtig überqueren. Danach setzen wir unsere Wanderung auf dem ausgeschilderten Fahrradweg fort, der uns entlang des Neckars direkt nach Dettingen bringt.Dettingen
Dettingen besticht durch seinen dörflichen Charme, die idyllische Lage im Tal des Neckars und eine gelungene Mischung aus ländlicher Ruhe und lebendiger Dorfkultur - ein lohnender Ort für alle, die nach der Wanderung noch ein wenig schwäbische Gemütlichkeit genießen möchten.Mit dem Bus zurück nach Sulz
Nach einer abwechslungsreichen Wanderung durch Wälder, entlang von Bächen und Flüssen und vorbei an kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Wasserschloss Glatt endet unsere Tour im beschaulichen Dettingen. Wer möchte, kann hier noch einkehren oder einfach die Ruhe des Ortes genießen. Den Rückweg nach Sulz treten wir ganz entspannt mit dem Bus an - die nächste Haltestelle befindet sich direkt vor dem Gasthof Adler. So geht ein erlebnisreicher Tag in der Natur bequem und stimmig zu Ende.Erkunde das malerische Glatt-Tal - wandere vom historischen Sulz zum Wasserschloss Glatt und weiter nach Dettingen!
Info Box:
Leichter Streckenweg | teilweise Beschilderung | Höchster Punkt: 546 m | Tiefster Punkt: 396 m | Höhenmeter: 141 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Mittlerer Schwarzwald | Aufrufe: 45An- und Abreise:
📅🚄Zur BahnauskunftSulz liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A 81 und ist bequem aus Richtung Stuttgart, Konstanz oder Singen erreichbar.
Der barrierefreie Bahnhof Sulz (Neckar) wird von Intercity-Zügen (IC) bedient. In etwa einer Stunde erreicht man von dort Stuttgart oder auch Zürich.
Die Buslinie 7403 verbindet Dettingen mit Sulz am Neckar. Die Haltestelle "Dettingen Adler", gelegen vor dem Gasthof Adler, dient als Einstiegspunkt. Die Busse verkehren regelmäßig und bringen uns bequem zurück nach Sulz.
Interaktive Wanderkarte
Auf dieser Seite finden Sie eine interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS Ihres Geräts verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs Sie sich gerade befinden.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
Video: Rauschende Pappeln
Rauschende Pappeln im Wind, kurz vor dem Ziel Dettingen