28

🐦Wanderung vom Titisee über den Hochfirst nach Neustadt

Bildtitel: Aussicht vom HochfirstAusgangspunkt der Tour ist der Bahnhof in Titisee. Der Weg führt zunächst an der Touristenpromenade am Titisee vorbei. Durch die Unterführung der B31 hindurch geht es auf markierten Waldwegen hinauf zum Hochfirst. Der Hochfirst ist ein bemerkenswerter Berg im Südschwarzwald, mit einer Höhe von 1.197 Metern. Vom Gipfel aus bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über den Titisee, das Feldbergmassiv und bei klarem Wetter bis zu den Alpen, einschließlich des Mont Blanc. Der 25 Meter hohe Hochfirstturm dient als Standort für Sendeantennen. Er steht seit 1989 unter Denkmalschutz. Wir passieren den Turm und machen uns auf den Weg zum Vögelefelsen. Der Vögelefelsen ist eine markante Felsformation in einer waldreichen Umgebung.

Bildtitel: am SeeuferDie Wanderung von Titisee zum Hochfirst führt durch malerische Waldwege und bietet eine schöne Aussicht auf den Titisee und den Schwarzwald. Der Vögelefelsen ist nicht nur ein geologisches Highlight, sondern auch ein schöner Ort für Wanderer, um die Natur zu genießen und eine Pause einzulegen. Die Kombination aus Felsformationen, Waldlandschaft und Aussicht macht diese Wanderung zu einem lohnenswerten Ziel im Hochschwarzwald.

Anspruchsvoller Streckenweg | Höchster Punkt: 1201 m | Tiefster Punkt: 806 m | Höhenmeter: 340 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Südschwarzwald | Aufrufe: 36
Anreise: Die Route liegt an der Bahnlinie von Freiburg nach Villingen. Die S10 verkehrt dort in regelmäßigen Abständen (stündlich). Einkehrmöglichkeit: Berggasthaus Hochfirst.
Auf Facebook teilen YouTube


Wanderwege in der Nähe:

🏕️Von Röthenbach nach Lenzkirch – Durch die Röthenbach- und Wutachschlucht
🏕️Von Lenzkirch zum Schluchsee – Über den Geopark und den Bildsteinfelsen
☠️Wanderung von Hinterzarten durchs Höllental nach Himmelreich
🏕️Schluchtensteig - von Aha nach Sankt Blasien
⛺Wutschschlucht - Von Bachheim zur Schattenmühle nach Röthenbach
🌳Wanderung von Gütenbach zum Balzer Herrgott und zur Hexenlochmühle
⛰️Wanderung von Feldberg-Ort nach St. Wilhelm - Alpiner Pfad