93

📡Wanderung zu den Emminger Pestkreuzen - Aufstieg zum Witthoh

Bildtitel: Pestkreuze bei EmmingenUnsere Wanderung beginnt am ZOB in Tuttlingen, wo nur wenige hundert Meter entfernt sich die Burgruine Honberg erhebt, die als erstes Etappenziel einen historischen Auftakt bildet. Die Überreste der einst mächtigen Festung, die im 15. Jahrhundert errichtet wurde, erzählen von einer bewegten Vergangenheit und bieten einen ersten schönen Ausblick über die Stadt.

Bildtitel: Blick auf Emmingen Von hier aus führt der Weg stetig bergauf durch idyllische Wälder und offene Landschaften, während wir uns dem Witthoh, dem „Dach des Hegaus“, nähern. Die insgesamt 18 Kilometer lange Route mit 600 Höhenmetern erfordert eine gewisse Kondition, belohnt aber mit grandiosen Panoramen.

Bildtitel: Berggasthof WitthohAuf dem Weg passieren wir die Emminger Pestkreuze, stille Zeugen einer dunklen Epoche. Diese Kreuze erinnern an die verheerende Pestwelle des 17. Jahrhunderts, die zahlreiche Dörfer entvölkerte. Die Emminger errichteten sie einst als Mahnmal und Zeichen der Hoffnung – ein stiller Ort, der uns an die Vergänglichkeit, aber auch an die Widerstandskraft vergangener Generationen erinnert.

Bildtitel: Brunnenkapelle Je weiter wir aufsteigen, desto weiter öffnet sich der Blick. Auf dem Gipfel des Witthohs (862 m) angekommen, breitet sich eine beeindruckende Aussicht vor uns aus: Der Blick schweift über das Hegau-Vulkangebiet und reicht bei klarer Sicht bis hin zu den majestätischen Gipfeln der Alpen.

Bildtitel: LeiberkreuzVorbei an der Brunnenkapelle, einem kleinen sakralen Bauwerk mit ruhiger Atmosphäre, nehmen wir Kurs auf das Leiberkreuz. Hier erleben wir jene besondere "Waldesstille", in der nur das leise Rascheln der Blätter und das Zwitschern der Vögel zu hören sind – ein Moment der vollkommenen Ruhe.

Bildtitel: GrenzsteinSchließlich führt uns der Weg durch dichte Wälder zurück in das geschäftige Leben der Stadt Tuttlingen, wo unsere erlebnisreiche Wanderung endet.

Anspruchsvoller Berg-Rundweg | teilweise Beschilderung | Höchster Punkt: 898 m | Tiefster Punkt: 649 m | Höhenmeter: 634 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Baar | Aufrufe: 42
Anreise: Mit dem Auto erreicht man Tuttlingen über die B27 oder B14, die beide durch Tuttlingen führen. Von der A81 über die Ausfahrt Tuningen, dann weiter über die B523.

Mit der Bahn: Tuttlingen hat einen Bahnhof mit Anschluss an den Regional- und Fernverkehr. Verbindungen gibt es u.a. von Stuttgart, Rottweil und Singen.
Auf Facebook teilen YouTube


Ort der unberührten Stille

Die friedvolle Stille des Waldes, durchbrochen nur vom sanften Rascheln der Blätter und dem fernen Ruf eines Vogels.

Wanderwege in der Nähe:

🌋Wanderung von Immendingen zum Höwenegg über Mauenheim nach Engen
⛪Wanderung von Mühlheim zur Ruine Maria Hilf
🏰Wanderung von Fridingen zur Ruine Kallenberg
🦇Wanderung von Mühlheim zum gelben Fels und zur Kolbinger Höhle
🌋Wanderung von Spaichingen auf den Hohenkarpfen nach Seitingen
🌻Wanderung von Seitingen-Oberflacht zum Lupfen nach Durchhausen
🐸Wanderung von Engen zum Eiszeitpark und zum Achtopf