112

🔭Wanderung auf die Uhlandshöhe in Stuttgart

Bildtitel: Stuttgarter Sternwarte

Hauptbahnhof Stuttgart

Unsere Wanderung auf die Uhlandshöhe beginnt am Stuttgarter Hauptbahnhof, den wir über den provisorisch angelegten Schlossgartensteg verlassen. Dieser Steg führt uns direkt in den unteren Schlossgarten, wo wir durch den malerischen Park spazieren und dabei auch den beliebten Biergarten im Schlossgarten passieren - ein beliebter Treffpunkt bei schönem Wetter.

Bildtitel: Skulptur von Bernd Stöcker - Eva

Wullesteg und Wullestaffel

Wir folgen dem Weg weiter durch die Parkanlage, die von alten Bäumen, Teichen und gepflegten Wiesen geprägt ist, und gelangen schließlich zum Wullesteg. Über diesen modernen Fußgängersteg überqueren wir die verkehrsreiche Willy-Brandt-Straße, die das Stadtzentrum vom Osten trennt. Auf der anderen Seite führt uns der Weg am markanten Hotel Le Méridien vorbei. Direkt dahinter beginnt die Wullestaffel, eine beeindruckende historische Treppenanlage, die steil hinauf zum Kernerplatz führt. Von hier aus haben wir bereits einen schönen Blick auf Teile der Innenstadt und beginnen langsam, den geschäftigen Trubel hinter uns zu lassen.

Bildtitel: Sternenwand - Teil der Skulptur Sternenmädchen von D. Einsdorf

Aussichtspunkt Uhlandshöhe

Von dort führt uns der Weg weiter durch das grüne und ruhige Stuttgarter Ostenviertel hinauf zur Uhlandshöhe. Diese Anhöhe ist nicht nur ein historisch bedeutsamer Aussichtspunkt, sondern auch eine kleine grüne Oase mitten in der Stadt. Benannt wurde sie nach dem Dichter Ludwig Uhland, der auch Namensgeber für den Uhlandbau ist - ein bemerkenswertes Gebäude der Stuttgarter Sternwarte, das sich dort oben befindet.

Bildtitel: Eugensplatz

Volkssternwarte Uhlandshöhe

Die Stuttgarter Sternwarte, auch bekannt als Volkssternwarte Uhlandshöhe, wurde bereits 1919 gegründet - und zwar als eine der ersten öffentlichen Sternwarten in Deutschland. Ihr Ziel war es von Anfang an, astronomisches Wissen nicht nur Fachleuten, sondern auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen.

Bildtitel: Eugensplatz Galatabrunnen

Sterne über Stuttgart

Das historische Gebäude mit seiner markanten Kuppel befindet sich direkt auf der Uhlandshöhe, in ruhiger und erhöhter Lage über der Innenstadt. Von dort hat man - neben einem beeindruckenden Ausblick über Stuttgart - auch ideale Bedingungen für die Sternenbeobachtung, zumindest im Rahmen dessen, was mitten in einer Stadt noch möglich ist.

Bildtitel: Stuttgarter Opernhaus

Blick in die Sterne

Die Sternwarte beherbergt verschiedene Fernrohre, darunter auch ein historisches Refraktor-Teleskop. Besonders spannend: Es finden regelmäßig Führungen, Vorträge und Beobachtungsabende statt, bei denen Besucherinnen und Besucher selbst durch die Teleskope schauen und Planeten, Sterne oder den Mond beobachten können. Auch Schulklassen und Kindergruppen sind oft zu Gast. Der Träger ist heute der Verein "Schwäbische Sternwarte e.V.", der sich ehrenamtlich für die Vermittlung von Astronomie engagiert.

🌌 Erlebe Geschichte, Panorama und Astronomie an einem Ort - mitten in der Stadt und doch über den Dächern!

Info Box:

Leichter Rundweg | keine Beschilderung | Höchster Punkt: 400 m | Tiefster Punkt: 241 m | Höhenmeter: 131 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Stuttgart | Aufrufe: 33

An- und Abreise:

📅🚄Zur Bahnauskunft

Um nach Stuttgart ins Zentrum zu gelangen, kann man den öffentlichen Nahverkehr nutzen, indem man am Hauptbahnhof ankommt und von dort aus mit der U-Bahn oder zu Fuß in die Innenstadt gelangt, die direkt an den Hauptbahnhof angrenzt.

Facebook YouTube

Interaktive Wanderkarte

Auf dieser Seite finden Sie eine interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS Ihres Geräts verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs Sie sich gerade befinden.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.

Video: Wasserstaffel Staatsgalerie Suttgart

Die rauschende Wasserstaffel vor der Staatsgalerie Suttgart, im Hintergrund die Skulptur Point ov View des Bildhauers Tony Cragg.