Herzstück des Schwarzwaldes
Der Mittlere Schwarzwald ist das Herzstück des größten zusammenhängenden Mittelgebirges Deutschlands. Er liegt eingebettet zwischen dem Nördlichen Schwarzwald und dem Südlichen Schwarzwald und erstreckt sich grob von der Linie Gengenbach – Triberg – Furtwangen im Süden bis Hausach – Freudenstadt – Schramberg im Norden.
Die Region ist geprägt von:
- tief eingeschnittenen Tälern (z. B. Gutachtal, Kinzigtal)
- waldreichen Bergrücken mit Höhenlagen zwischen 500 und 1.100 Metern
- offenen Hochflächen mit Streuobstwiesen, Höfen und Weiden
- typischen Schwarzwaldhöfen mit tiefgezogenen Walmdächern
Naturpark Schwarzwald
Der Mittlere Schwarzwald besteht vorwiegend aus Granit und Gneis. Die Wälder sind dicht und artenreich, vor allem mit Fichte, Tanne und Buche. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist mit über 3.700 km² einer der größten seiner Art in Deutschland.
🧭 Wichtige Orte und Sehenswürdigkeiten
- Triberg – bekannt durch die Triberger Wasserfälle, eine der höchsten in Deutschland
- Furtwangen – Hochschulstadt mit dem Deutschen Uhrenmuseum
- Schiltach & Haslach – Fachwerkstädte im Kinzigtal mit viel Historie
- St. Georgen & Hornberg – kulturell wie landschaftlich reizvolle Orte
