⛪Vöhrenbach➝ Linach➝ Urach

Vöhrenbach und die Pfarrkirche St. Martin
Idyllische Schwarzwaldwanderung durch Wälder, Wiesen und historische Kapellen, vorbei an jahrhundertealten Wegkreuzen bis zu barocken Kirchen in Urach. Unsere Wanderung beginnt am Busbahnhof in Vöhrenbach. Wir folgen zunächst dem Verlauf der Breg, während rechterhand die Pfarrkirche St. Martin das Ortsbild prägt. Ihr schlanker Turm ragt über die Dächer hinaus und begleitet uns schon auf den ersten Schritten. Nach kurzer Zeit biegen wir links auf den Ursbachweg ab, der uns aus der Ortschaft hinausführt. Dabei folgen wir beständig dem Wegweiser mit der Aufschrift "Urach" und der gelben Raute, der uns sicher in Richtung Urach führt.Jahrgangskreuz 1931/1932
Nachdem wir den ersten längeren Aufstieg hinauf zum Kesselberg hinter uns gebracht haben, erreichen wir bald ein Wegkreuz, das zugleich als Jahrgangskreuz von 1931/1932 bekannt ist. Wir verweilen einen Moment, betrachten die eingravierten Jahreszahlen und denken an die Menschen jener Zeit. Zwei Bänke laden hier zum Ausruhen ein, und wir nutzen die Gelegenheit für unsere erste Pause - umgeben von völliger Einsamkeit, Stille und abgeschiedener Natur.Linach und die Wendelinkapelle
Nach unserer Pause setzen wir den Weg in Richtung Linach fort. Zunächst führt uns der Pfad durch den Wald, stetig bergab ins Linachtal. Dort entdecken wir die Wendelinkapelle, deren Holzschindeln von dunkelbraun bis grauschwarz reichen. Mit ihrem schlichten Schieferdach und dem kleinen, blechumrahmten Kirchturm wirkt sie beinahe wie aus einer anderen Zeit. Wir treten näher, lassen den Blick über die Umgebung schweifen und nehmen die besondere Stimmung dieses Ortes auf. Linach selbst schmiegt sich idyllisch ins Tal und vermittelt die typische Gelassenheit des Schwarzwalds.Weg von Linach hinauf nach Urach
Hinter Linach beginnt der nächste Anstieg, der uns ins Urachtal und schließlich nach Urach führt. Der Weg zieht steil und fast kerzengerade durch den Wald hinauf und treibt uns den Schweiß aus den Poren. Wir spüren, wie wir stetig an Höhe gewinnen, bis sich der Pfad endlich etwas abflacht und der Wald sich lichtet. Plötzlich eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf die Zwiebel des Uracher Kirchturms, der einsam über der Wiese emporragt.Pfarrkirche Allerheiligen in Urach
In Urach angekommen empfängt uns die katholische Pfarrkirche Allerheiligen. Sie erhebt sich über den Ort und ist schon von weitem sichtbar. Besonders auffällig ist die achtseitige Zwiebel, mit rotem Blech gedeckt, sowie die mit Schindeln versehene Außenfassade, die ein wenig an russische Kirchen erinnert. Wir treten näher und lassen den harmonischen Bau auf uns wirken. Die Kirche ist nicht nur religiöser Mittelpunkt, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen des kleinen Schwarzwalddorfs.Im Innern der Uracher Kirche
Ein Blick ins Innere der Pfarrkirche Allerheiligen rundet unsere Wanderung ab. Die barocke Ausstattung beeindruckt mit kunstvollen Altären, darunter der Hochaltar mit Darstellungen von St. Ulrich von Augsburg und St. Konrad von Konstanz. Die Deckenfresken, geschaffen von Johann Pfunner in den Jahren 1739 bis 1741, erzählen biblische Szenen wie das Martyrium des heiligen Sebastian. Die Wände sind mit lebendigen Wandmalereien verziert, die dem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen. Wir nehmen uns Zeit, die liebevollen Details zu betrachten und die stille Atmosphäre auf uns wirken zu lassen. Mit dem Besuch der Kirche endet unsere Wanderung, die uns von Vöhrenbach über Linach bis nach Urach geführt hat.Diese Tour wurde am 02.10.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Anspruchsvoller Berg-Streckenweg
- 🪧lückenhafte Beschilderung
- 📏 9.5
- ⌚Wanderzeit: 2h 36min
- 🚶Geschwindigkeit: 3.65 km/h
- ↗️Bergauf: 421 m (ca)
- ↘️Bergab: 321 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 1122 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 793 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Mittlerer Schwarzwald
- 👀Aufrufe: 36
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftDie Buslinie 500 verkehrt stündlich zwischen Villingen und Furtwangen. Von Urach, Haltestelle Rössle, fährt die Buslinie 504 ebenfalls stündlich nach Furtwangen, Ilbenstraße.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
🎥 Weg zwischen Vöhrenbach und Urach
Wir wandern von Vöhrenbach durch das idyllische Linachtal bis nach Urach. Unterwegs erwarten uns Wälder, Wiesen und charmante Schwarzwaldlandschaften.





