🏔️Wanderungen im Alpstein - Spektakuläre Gipfel und urige Bergseen

Region Appenzell - Gipfel des Mutschen im Alpstein

Wanderregion Alpstein

Der Alpstein ist eine der eindrucksvollsten Wanderregionen der Schweiz und gehört zum Appenzellerland im Nordosten des Landes. Geprägt von schroffen Kalksteinmassiven, tief eingeschnittenen Tälern und idyllischen Almwiesen, erstreckt sich das Gebiet zwischen dem Säntis (2.502 m) als höchstem Gipfel und den sanfteren Hügelzügen des Appenzeller Vorderlandes.

Panoramrouten um den Säntis

Die Region bietet eine Vielzahl an gut markierten Berg- und Höhenwanderwegen, die sowohl gemütliche Genusswanderer als auch ambitionierte Alpinisten ansprechen. Besonders bekannt sind die Panoramarouten rund um den Säntis, die spektakuläre Ausblicke bis zum Bodensee und in die Alpen ermöglichen.

Wildkirchli Höhenweg

Ein weiteres Highlight ist die Tour zum Seealpsee, einem türkisfarbenen Bergsee, der eingebettet zwischen steilen Felswänden liegt. Auch der Fälensee und der Wildkirchli-Höhlenweg mit dem berühmten Berggasthaus Äscher sind beliebte Wanderziele.

Lisengrat Klettersteig

Wer eine Herausforderung sucht, kann sich an den Lisengrat-Klettersteig zwischen Säntis und Altmann wagen oder die anspruchsvolle Marwees-Überschreitung in Angriff nehmen. Für Genießer empfiehlt sich der Appenzeller Alpenweg, der über sanfte Höhenwege an traditionellen Berggasthöfen vorbeiführt, wo lokale Spezialitäten wie der berühmte Appenzeller Käse serviert werden.

Bergbahnen und Alpwirtschaften

Dank des dichten Netzes an Bergbahnen, Hütten und Alpwirtschaften lassen sich viele Touren flexibel gestalten. Ob gemütliche Almwanderung oder spektakuläre Gratwanderung - der Alpstein begeistert mit seiner wilden Schönheit und einzigartigen alpinen Atmosphäre.

Video: Saxerlücke im Alpsteingebirge

Die Saxerlücke ist ein 1650 Meter hoher Passübergang im Alpsteingebirge zwischen den Schweizer Kantonen Appenzell Innerrhoden und St. Gallen, der eine beeindruckende Nord-Süd-Verbindung zwischen dem Bezirk Schwende-Rüte und der Gemeinde Sennwald im St. Galler Rheintal bildet. Sie ist Teil des markanten Sax-Schwende-Bruchs, einer geologischen Verwerfung, an der Ostseite des Alpsteins.

Interaktive Wanderkarte

Auf dieser Seite finden Sie eine interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS Ihres Geräts verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs Sie sich gerade befinden.

Wanderungen der Region Appenzell auf der Karte: