Wanderregion Schönbuch
Der Schönbuch ist ein waldreiches Mittelgebirge im Südwesten Baden-Württembergs und wurde 1972 als erster Naturpark Baden-Württembergs ausgewiesen. Er erstreckt sich über Teile der Landkreise Böblingen, Tübingen, Reutlingen sowie des Landkreises Esslingen und ist bekannt für seine ausgedehnten Wälder, naturnahen Bäche, geschützten Biotope und eine artenreiche Tierwelt – darunter Damwild, Wildschweine und zahlreiche Vogelarten.
Uhlberg und Waldenbuch
Der Schönbuch bietet unzählige Wander- und Radwege, historische Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Bebenhausen, idyllische Lichtungen und Aussichtspunkte wie den Aussichtsturm auf dem Uhlberg oder den Fernsehturm Waldenbuch. Er dient den Menschen der umliegenden Städte als wichtiges Naherholungsgebiet und bietet Raum für stille Erholung ebenso wie für kulturelle Entdeckungen.Einige der Orte, die am Rand oder im Schönbuch liegen, sind:
- Tübingen - Universitätsstadt und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen nach Bebenhausen.
- Bebenhausen - Ein malerisches Klosterdorf innerhalb des Naturparks.
- Waldenbuch - Bekannt durch Ritter Sport und ein guter Zugangspunkt zur „Sculptoura“.
- Dettenhausen - Liegt zentral im Schönbuch und ist ein beliebter Wander- und Radknotenpunkt.
- Weil im Schönbuch - Grenzt direkt an das Herzstück des Naturparks.
- Böblingen und Sindelfingen - Städte am Westrand des Schönbuchs mit guter Verkehrsanbindung.
- Pliezhausen - Am südöstlichen Rand mit schönem Zugang zum Schönbuchwald.