Wanderregion Bodensee
Der
Bodensee ist eine der schönsten Wanderregionen Mitteleuropas und erstreckt sich über die Länder Deutschland, Schweiz und Österreich. Geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen und Uferlandschaften, bietet die Region eine große Vielfalt an Wanderwegen - von gemütlichen Seepromenaden bis hin zu aussichtsreichen Höhenrouten.
Bodensee-Rundwanderweg
Ein besonderes Highlight ist der
Bodensee-Rundwanderweg, der auf über 250 Kilometern das gesamte Ufer umrundet und eindrucksvolle Blicke auf den See und die Alpen bietet. Beliebt sind auch die Wege durch das Hinterland des
Linzgaus, wo Obstwiesen und kleine Dörfer eine idyllische Kulisse schaffen. Die
Meersburger Höhenwege führen durch Weinberge und bieten herrliche Ausblicke auf den See. Wer das Alpenpanorama sucht, wird auf dem
Pfänder (1.064 m) bei Bregenz mit einer atemberaubenden Weitsicht belohnt.
Wollmatiner Ried und Marienschlucht
Auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Das
Wollmatinger Ried, eines der größten Naturschutzgebiete am See, beherbergt zahlreiche Vogelarten und seltene Pflanzen. Der Seegang-Wanderweg führt von Konstanz bis Überlingen entlang steiler Uferabschnitte und malerischer Buchten. Besonders reizvoll ist zudem der
Marienschlucht-Pfad, der sich durch eine enge Felsenschlucht schlängelt.
Insel Mainau
Viele Wanderwege verbinden sich mit kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der
Insel Mainau, der
Wallfahrtskirche Birnau oder der
Burg Meersburg, die als älteste bewohnte Burg Deutschlands gilt. Dank des milden Klimas ist die Region nahezu ganzjährig ein lohnendes Wanderziel, das Natur, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise verbindet.