🐒Salem➝ Schloss Salem➝ Affenberg

Ortsmitte Salem
Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof in Salem, von wo aus wir in Richtung Ortsmitte aufbrechen. Nach wenigen Minuten passieren wir den Aldi-Markt und erreichen bald den Salemer Marktplatz, der mit seinen charmanten Fachwerkhäusern und kleinen Cafés einen ersten gemütlichen Zwischenstopp bieten könnte. Wir folgen der Route weiter zum Schlosssee, einem idyllischen Badesee mit weitläufigen Liegewiesen, der vor allem im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste ist. Auf dem Weg passieren wir die sogenannte Robinsoninsel, eine kleine grüne Oase mit Spielmöglichkeiten für Kinder - ein schöner Ort zum Verweilen, bevor wir unser erstes großes Ziel erreichen: das Schloss Salem.Schloss Salem
Das imposante Schloss Salem ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das 1134 gegründet wurde und sich später zu einem der bedeutendsten Klosterkomplexe Süddeutschlands entwickelte. Heute beherbergt es das renommierte Internat Schloss Salem und beeindruckt durch seine barocke Architektur, prachtvollen Gärten und die gotische Klosterkirche. Besucher können an Führungen teilnehmen, bei denen man unter anderem die historischen Keller, Werkstätten und Repräsentationsräume besichtigen kann. Für den Eintritt zum Schlossgelände wird eine Gebühr erhoben, die direkt vor Ort oder online entrichtet werden kann.Affenberg Salem
Nach dem Besuch umrunden wir das Schlossgelände und halten uns in Richtung Affenberg Salem, unserem nächsten Ziel. Der Weg führt durch Felder und lichte Waldabschnitte, immer begleitet vom Zwitschern der Vögel - ein entspannter Spaziergang durch die Natur. Schon bald erreichen wir den Eingang zum Affenberg - einem einzigartigen Natur- und Tiererlebnis.Berberaffen und Storchengarten
Der Affenberg Salem umfasst ein rund 20 Hektar großes Waldareal, in dem sich über 200 Berberaffen frei bewegen. Besucher haben die seltene Gelegenheit, ohne Barrieren durch das natürliche Habitat der Tiere zu spazieren - ein besonderes Erlebnis, vor allem für Kinder. An verschiedenen Stationen informieren Mitarbeitende über das Verhalten, den Lebensraum und den Schutz der Affen. Ergänzt wird das Gelände durch einen Storchengarten, einen kleinen See und einen familienfreundlichen Biergarten mit Spielbereich.Eintritt erforderlich
Auch für den Besuch des Affenbergs ist Eintritt erforderlich. Wichtig zu wissen: Direkt am Eingang kann ausschließlich bargeldlos mit Karte bezahlt werden. Wer keine Karte dabei hat, kann das Ticket alternativ im Shop neben dem Biergarten erwerben, wo auch Barzahlung möglich ist.Berberaffen und Barock
Nach dem Besuch am Affenberg kann die Tour entweder als Rundwanderung zurück nach Salem gestaltet oder bequem mit dem Bus beendet werden. So oder so bleibt diese Wanderung als Mischung aus Natur, Kultur und tierischem Vergnügen in bester Erinnerung.Erlebe die perfekte Kombination aus Bewegung, Begegnung und Geschichte - schnür deine Wanderschuhe und entdecke Salem mit allen Sinnen!
Diese Tour wurde am 22.04.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Leichter Streckenweg
- 🪧lückenhafte Beschilderung
- 📏 11.04
- ⌚Wanderzeit: 2h 35min
- 🚶Geschwindigkeit: 4.27 km/h
- ↗️Bergauf: 232 m (ca)
- ↘️Bergab: 233 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 510 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 431 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Bodensee
- 👀Aufrufe: 83
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftMit dem Auto: Salem liegt wenige Kilometer vom Bodensee entfernt und ist gut über die B 31 (aus Richtung Singen/Überlingen) oder die B 33/L 201 (aus Richtung Ravensburg/Meersburg) erreichbar; rund um das Schloss gibt es kostenlose Parkplätze.
Mit der Bahn: Der Bahnhof Salem wird regelmäßig von Regionalzügen angefahren, zum Beispiel aus Richtung Friedrichshafen, Singen oder Radolfzell. Vom Bahnhof Salem besteht Anschluss an Busse und den ErlebnisBus.
Die Buslinie 110 fährt vom Affenberg nach Überlingen. Die Linie 111 fährt vom Affenberg nach Salem.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
🎥 🐒Der Affenberg bei Salem
Der Affenberg Salem ist ein 20 Hektar großer Tierpark am Bodensee, in dem rund 200 Berberaffen fast wie in freier Wildbahn leben.





