⛪Überlingen➝ Kloster Birnau➝ Uhldingen

Villengarten Überlingen
Genieße eine abwechslungsreiche Tour entlang des Bodensees mit historischen Kirchen, barocker Architektur und eindrucksvollen Ausblicken auf Wasser und Weinberge. Wir beginnen unsere Tour im Villengarten von Überlingen, wo gepflegte Anlagen und alte Bäume eine besondere Ruhe ausstrahlen. Zwischen Blumenrabatten und schattigen Wegen genießen wir den Blick auf den See, der uns gleich zu Beginn in Urlaubsstimmung versetzt. Die elegante Architektur der umliegenden Villen erinnert an die glanzvolle Geschichte der Region.Landungsplatz in Überlingen
Von dort führt uns der Weg hinunter zum Landungsplatz. Hier bewundern wir den markanten Lenk Brunnen, der als modernes Kunstwerk das Wasser auf überraschende Weise in Szene setzt. Am Ufer herrscht lebendiges Treiben - Boote legen an, Spaziergänger flanieren, und wir atmen die frische Seeluft ein, bevor wir unsere Route fortsetzen.Kloster Birnau
Unser Pfad folgt nun dem Uferweg bis zum Kloster Birnau, das weithin sichtbar über den Rebhängen thront. Schon aus der Ferne fasziniert uns die helle Fassade, die im Sonnenlicht erstrahlt. Wir steigen hinauf und genießen dabei die herrliche Aussicht über den Bodensee und die Obstgärten, die sich bis ans Ufer erstrecken.Kloster Birnau - Innenansicht
Beim Betreten der Kirche öffnet sich uns ein prachtvoll gestalteter Raum. Barocke Fresken, goldene Ornamente und filigrane Figuren verleihen dem Innenraum eine fast himmlische Atmosphäre. Wir lassen den Blick über das kunstvolle Deckengemälde schweifen und nehmen uns Zeit, die Stille und Erhabenheit dieses Ortes auf uns wirken zu lassen.St. Martinskirche in Uhldingen-Mühlhofen
Nach diesem Höhepunkt folgen wir unserem Weg weiter nach Uhldingen-Mühlhofen. Dort wartet die St. Martinskirche, die im Kontrast zur barocken Pracht von Birnau mit schlichter Eleganz besticht. Ihr Turm ragt über die Dächer hinaus und wir treten ein, um die friedvolle Stimmung dieses Gotteshauses zu spüren.Unteruhldingen
Zum Abschluss erreichen wir Unteruhldingen, ein Ort mit maritimem Flair. Die Promenade lädt uns ein, noch einmal am Seeufer entlangzuschlendern. Fischerboote schaukeln sanft im Wasser, Cafés bieten Gelegenheit zur Einkehr, und wir lassen die Eindrücke dieser abwechslungsreichen Tour entspannt ausklingen.Diese Tour wurde am 19.07.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Leichter Streckenweg
- 🪧Beschilderung durchgehend vorhanden
- 📏 10.5
- ⌚Wanderzeit: 2h 12min
- 🚶Geschwindigkeit: 4.77 km/h
- ↗️Bergauf: 61 m (ca)
- ↘️Bergab: 64 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 471 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 392 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Bodensee
- 👀Aufrufe: 50
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftUnsere Tour lässt sich bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Überlingen ist gut an das Schienennetz angebunden: Die Bahnlinie zwischen Friedrichshafen und Basel Badischer Bahnhof sorgt für eine schnelle Verbindung in beide Richtungen. Ab Unteruhldingen fahren wir mit der Buslinie 7359, die im halbstündlichen Takt verkehrt und uns direkt zum ZOB in Überlingen bringt. Von dort aus ist der Startpunkt schnell erreicht.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.





