🏔️Brülisau➝ Saxerlücke➝ Rosenalp➝ Mutschen

Brülisau
Diese eindrucksvolle Alpstein-Wanderung beginnt im ruhigen Dorf Brülisau (922 m ü. M.), am westlichen Rand des Alpsteinmassivs. Die Tour führt durch eine faszinierende Gebirgslandschaft über sanfte Alpwiesen, dramatische Kalkwände, türkisgrüne Bergseen und aussichtsreiche Grate - mit dem Mutschen (2122 m ü. M.) als krönendem Ziel.Der Sämtisersee und Plattenbödeli
Direkt vom Parkplatz bei der Seilbahn Hoher Kasten geht es auf einem gut befestigten Wanderweg durch das wildromantische Brüeltobel. Bald erreichen wir den idyllisch gelegenen Sämtisersee, eingebettet zwischen steilen Berghängen und Alpwiesen. Der leicht ansteigende Pfad bringt uns in etwa anderthalb Stunden zum gemütlichen Gasthaus Plattenbödeli - ein idealer Ort für eine erste Pause in rustikaler Atmosphäre.- Distanz: ca. 7 km
- Höhenmeter: ca. 661 m
- Gehzeit: etwa 2¾ Stunden
Der Fählensee
Am Fählensee bietet sich eine ideale Gelegenheit zur Rast - oder sogar für ein erfrischendes Bad (für Hartgesottene). Die Szenerie ist spektakulär: steile Kalkwände, Alpenrosen und das leise Plätschern des Wassers.Über die Saxerlücke zur Rosenalp
Von der Bollenwees geht es weiter zur Roslenalp, einer Hochweide auf über 1700 m Höhe. Der Weg verläuft auf gut sichtbaren Pfaden über Almwiesen, durchsetzt mit alpinen Blumen und weidenden Kühen. Ab der Saxerlücke (1649 m) öffnet sich der Blick ins Rheintal und auf das Vorarlberger Bergpanorama.Auf dem Mutschen
Von dort führt ein steiler, aber gut markierter Pfad auf den Mutschen - einen markanten Aussichtspunkt auf dem Grat zwischen der Zwinglipasshütte und dem Fählensee. Der Gipfel belohnt den Aufstieg mit einem imposanten 360-Grad-Panorama: Säntis, Altmann, Churfirsten, Schafberg, Hoher Kasten, und bei klarer Sicht bis zum Bodensee und ins Allgäu.
- Zusätzliche Gehzeit: ca. 1½-2 Stunden
- Gesamte Höhenmeter: ca. 1300 hm
- Schwierigkeit: T3 (anspruchsvolle Bergwanderung mit Trittsicherheit erforderlich)
Diese Tour wurde am 28.09.2024 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Schwerer Hin-und-Zurück-Weg
- 📏 10.25
- ⌚Wanderzeit: 4h 0min
- 🚶Geschwindigkeit: 2.56 km/h
- ↗️Bergauf: 1171 m (ca)
- ↘️Bergab: 96 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 2101 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 923 m
- 🗺️Land: Schweiz
- 🌍Region: Appenzell
- 👀Aufrufe: 111
- 📥
Entspannt wandern mit Bus und Bahn
📅🚄Zur BahnauskunftBrülisau hat mehrere gebührenpflichtige Parkplätze. Einkehrmöglichkeiten: Berghaus Plattenbödeli am Sämtisersee, Bollenwees am Fählensee und auf der Roslenalp.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.





