
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist das charmante Bergdorf BrĂŒlisau, das eingebettet zwischen sanften HĂŒgeln und schroffen Gipfeln liegt. Hier beginnt der Aufstieg auf den Hohen Kasten (1793 m). Wer sich die rund 900 Höhenmeter Aufstieg ersparen möchte, kann alternativ die Seilbahn nehmen, die innerhalb weniger Minuten auf den Gipfel schwebt. Ob zu FuĂ oder mit der Seilbahn â oben angekommen, erwartet uns ein unvergleichliches 360°-Panorama. Von der Plattform aus genieĂt man eine spektakulĂ€re Aussicht auf:
- Das Rheintal bis nach Liechtenstein und Vorarlberg
- Das Appenzellerland mit seinen grĂŒnen HĂŒgeln
- Den Bodensee, der je nach Wetterlage wie ein silbernes Band schimmert
- Das beeindruckende Alpstein-Massiv, das sich majestÀtisch in den Himmel erhebt
- Ein besonderes Highlight ist das Drehrestaurant auf dem Hohen Kasten, das sich innerhalb von einer Stunde um die eigene Achse dreht und so einen stetig wechselnden Rundumblick ermöglicht.
Nach etwa 2,5 Stunden Gehzeit erreichen wir den malerischen SĂ€mtisersee (1209 m), der zu den schönsten Bergseen der Schweiz zĂ€hlt. Umgeben von grĂŒnen Alpwiesen und steilen Bergflanken, spiegelt er an windstillen Tagen die beeindruckende Silhouette des Altmanns (2435 m) und anderer Gipfel des Alpsteins wider.
Dieser Gletschersee ist zwar relativ kalt, aber an warmen Tagen durchaus zum Baden geeignet. Viele Wanderer nutzen die Gelegenheit, um die FĂŒĂe im klaren Wasser zu erfrischen. Am See gibt es zudem eine gemĂŒtliche Alpwirtschaft, in der man sich mit hausgemachtem Appenzeller KĂ€se, Rösti oder einer herzhaften Suppe stĂ€rken kann.
Nach der Rast am SĂ€mtisersee erfolgt der RĂŒckweg ĂŒber einen leicht abfallenden Panoramaweg, der uns langsam zurĂŒck ins Tal fĂŒhrt. Die gesamte Wanderung dauert rund 5,5 Stunden und hat einen Schwierigkeitsgrad von T2 (mĂ€Ăig). Wer möchte, kann die Wanderung auch verlĂ€ngern und ĂŒber das Plattenbödeli oder den FĂ€hlensee weitergehen, um noch mehr von der beeindruckenden Bergwelt des Alpsteins zu entdecken.