3

🏞️Brülisau➝ Hoher Kasten➝ Sämtisersee

Bildtitel: spektakuläre Aussicht

Einigartige Bergtour

Diese Wanderung zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Routen im Appenzeller Alpstein. Sie verbindet spektakuläre Panoramaausblicke mit idyllischen Berglandschaften und führt zu einem der schönsten Bergseen der Region, dem Sämtisersee.

Bildtitel: Brülisau

Bergdorf Brülisau

Die Wanderung startet im malerischen Bergdorf Brülisau, idyllisch gelegen zwischen sanften Almen und eindrucksvollen Felswänden. Von hier aus beginnt der Aufstieg zum Hohen Kasten (1.793 m). Wer sich die rund 900 Höhenmeter lieber sparen möchte, kann bequem mit der Seilbahn hinaufgleiten und das Panorama ganz entspannt genießen. Ob zu Fuß oder mit der Seilbahn - oben angekommen, erwartet uns ein unvergleichliches 360°-Panorama.

Bildtitel: Auf dem Hohen Kasten

Wichtige Infos.

Von der Panoramaplattform des Hohen Kastens bietet sich ein atemberaubender Rundblick:

Aufstieg zum Kastensattel

Von der Bergstation beginnt der teils steile Abstieg zum Kastensattel, einem markanten Übergang mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Täler. Vom Hohen Kasten aus setzt sich der Weg Richtung Sämtisersee fort. Die Strecke führt durch blühende Alpwiesen, vorbei an weidenden Kühen und charmanten, alten Berghütten. Immer wieder öffnen sich eindrucksvolle Ausblicke ins Rheintal und auf die zerklüfteten Zinnen des Alpsteinmassivs. Der Wechsel zwischen steilen Felswänden und sanften, grünen Matten verleiht dieser Landschaft ihren ganz besonderen Reiz.

Bildtitel: Blick auf den Sämtisersee, im Hintergrund die Kreuzberge und der Altmanngipfel

Gletschersee Sämtisersee

Nach etwa 2,5 Stunden Gehzeit erreichen wir den malerischen Sämtisersee (1209 m), der zu den schönsten Bergseen der Schweiz zählt. Umgeben von grünen Alpwiesen und steilen Bergflanken, spiegelt er an windstillen Tagen die beeindruckende Silhouette des Altmanns (2435 m) und anderer Gipfel des Alpsteins wider.

Bildtitel: Beginn des Abstiegs zum Sämtisersee

Abkühlung im See

Dieser Gletschersee ist zwar relativ kalt, aber an warmen Tagen durchaus zum Baden geeignet. Viele Wanderer nutzen die Gelegenheit, um die Füße im klaren Wasser zu erfrischen. Am See gibt es zudem eine gemütliche Alpwirtschaft, in der man sich mit hausgemachtem Appenzeller Käse, Rösti oder einer herzhaften Suppe stärken kann.

Bildtitel: Grueben

Rückweg nach Brülisau

Nach der Rast am Sämtisersee erfolgt der Rückweg über einen leicht abfallenden Panoramaweg, der uns langsam zurück ins Tal führt. Die gesamte Wanderung dauert rund 5,5 Stunden und hat einen Schwierigkeitsgrad von T2 (mäßig). Wer möchte, kann die Wanderung auch verlängern und über das Plattenbödeli oder den Fählensee weitergehen, um noch mehr von der beeindruckenden Bergwelt des Alpsteins zu entdecken.

Diese Tour wurde am 13.07.2022 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.

Tourensteckbrief

Entspannt wandern mit Bus und Bahn

📅🚄Zur Bahnauskunft

Brülisau hat mehrere gebührenpflichtige Parkplätze. Einkehrmöglichkeiten: Berghaus Plattenbödeli am Sämtisersee. Berggasthaus Ruhesitz auf dem Weg zum Hohen Kasten.

Facebook YouTube

GPS-Wanderkarte ON+Offline

Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.