58

🌳Wanderung von Gütenbach zum Balzer Herrgott und zur Hexenlochmühle

Bildtitel: Balzer HerrgottMit rund 800 Höhenmetern im Auf- und Abstieg erwartet uns eine abwechslungsreiche Wanderung zu zwei Highlights im Schwarzwald: dem Balzer Herrgott und der Hexenlochmühle. Startpunkt der Tour ist der Parkplatz südwestlich von Gütenbach. Von hier aus führt der Weg durch den dichten Wald in südliche Richtung bergauf. Nach etwa 3,2 Kilometern erreichen wir den Balzer Herrgott.

Bildtitel: FlaschenbovistDer Balzer Herrgott ist eine steinerne Christusfigur, die von einem Baum umwachsen wurde. Ursprünglich war mehr von diesem kunstvoll gearbeiteten Sandsteintorso zu sehen. Heute wirkt es fast so, als würde der Baum die Figur schützen. Dieses einzigartige Zusammenspiel aus Natur und Kunstgeschichte verleiht dem Balzer Herrgott eine besondere Aura. Man spürt die Geschichte des Ortes, die vielleicht längst vergessen wäre, hätte man nicht rechtzeitig darauf geachtet, das Denkmal zu bewahren.

Bildtitel: 2016 Wir setzten unsere Wanderung auf schmalen Pfaden fort und steigen hinab in die beeindruckende Schlucht der Wilden Gutach. Der Weg führt in Serpentinen hinunter und eröffnet immer wieder beeindruckende Ausblicke in die ursprüngliche Natur.

Bildtitel: Fallengrund Am südlichsten Punkt unserer Runde biegen wir ab in Richtung Hexenlochmühle. Auf etwa 690 Metern Höhe angekommen, treffen wir auf den Heubach, der hier durch das sogenannte Hexenloch fließt. Wenige Meter weiter vereinigt er sich mit dem Glaserbach zur Wilden Gutach. Die Hexenlochmühle, früher als Dreistegenmühle bekannt, liegt idyllisch in diesem romantischen Tal.

Bildtitel: Grillstelle Die Mühle ist ein beliebtes Fotomotiv und die einzige Mühle im Schwarzwald, die noch zwei Wasserräder besitzt. Das größere, vier Meter hohe Wasserrad leistet 13 PS und treibt unter anderem Sägen an. Neben der Technik lockt die Mühle mit einer gemütlichen Gastronomie, die zum Verweilen einlädt.

Anspruchsvoller Rundweg | Höchster Punkt: 980 m | Tiefster Punkt: 690 m | Höhenmeter: 653 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Südschwarzwald | Aufrufe: 40
Anreise: Autobahn A5: Ausfahrt Freiburg-Nord (Nr. 61) auf der B31 bis zur L173 nach Gütenbach. Autobahn A81: Ausfahrt Bad Dürrheim über Donaueschingen und Wolterdingen. Auf der L180, L172 und schließlich der L173 nach Gütenbach. Bahn: Von Freiburg mit der Breisgau-S-Bahn ins Elztal bis Gutach-Bleibach. Von dort mit der Bus Linie 7272 in Richtung Furtwangen. Von Offenburg mit dem Regional-Express nach Triberg, weiter mit den Bussen der Linien 7270 oder 7272 nach Gütenbach.
Auf Facebook teilen YouTube


Hexenlochmühle im Schwarzwald

Die Mühle ist ein beliebtes Fotomotiv und die einzige Mühle im Schwarzwald, die noch zwei Wasserräder besitzt. Das größere, vier Meter hohe Wasserrad leistet 13 PS und treibt unter anderem Sägen an.

Wanderwege in der Nähe:

💒Wanderung von Sankt Peter zur Wallfahrtskirche Maria Lindenberg
🧟Hike from Furtwangen to the Stöcklewald Tower & the Triberg Gallows
🗿Wanderung von Hammereisenbach zum Kuckucksweiher und zur Linachtalsperre
☠️Wanderung von Hinterzarten durchs Höllental nach Himmelreich
🐦Wanderung vom Titisee über den Hochfirst nach Neustadt
🚂Wanderung bei Triberg - auf dem Schwarzwaldbahn Erlebnispfad
🏕️Von Röthenbach nach Lenzkirch – Durch die Röthenbach- und Wutachschlucht