105

🏰Wanderung von Hausach auf den Farrenkopf

Bildtitel: auf dem FarrenkopfUnsere Wanderung beginnt am Bahnhof Hausach, den wir linkerhand verlassen und uns zunächst durch die malerische Innenstadt bewegen. Bereits nach wenigen Minuten passieren wir das Rathaus, ein beeindruckendes Gebäude, das den historischen Charme des Ortes widerspiegelt. Ein wichtiger Orientierungspunkt auf unserem Weg ist die Burg Schänke, die sich auf der linken Seite der Hauptstraße befindet. Kurz nach dieser Gaststätte erreichen wir einen Brunnen, an dem wir links abbiegen und unseren Aufstieg zur Burg Husen beginnen.

Bildtitel: Burg Husen BurgturmDie Burg Husen, eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert, thront über Hausach und bietet einen fantastischen Ausblick über das Kinzigtal. Ursprünglich als Schutzburg der Zähringer errichtet, wechselte sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach den Besitzer. Heute sind von der einst mächtigen Anlage noch der restaurierte Bergfried sowie Teile der Ringmauer erhalten. Die Burganlage lädt dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und das mittelalterliche Flair zu genießen.

Bildtitel: Reutengrundquelle Von hier aus folgen wir dem Premiumwanderweg "Hausacher Bergsteig", der uns in sanften Anstiegen am Winterberg vorbei bis zum Haseneckle führt. Hier verlassen wir den Hausacher Bergsteig und wandern auf dem bekannten Westweg weiter in Richtung Farrenkopf. Bevor wir den Gipfel des Farrenkopfes erreichen, machen wir einen lohnenden Abstecher zu zwei besonderen Quellen: Die Reutengrundquelle: Eine idyllisch gelegene Quelle, die seit Jahrhunderten Wanderern als erfrischende Wasserstelle dient. Ihr Wasser ist glasklar und entspringt aus einer tiefen, kühlen Gesteinsschicht. Der Michelsbrunnen: Diese historische Quelle wurde einst von Waldarbeitern und Reisenden genutzt. Sie ist bekannt für ihr besonders mineralreiches Wasser und wird von einer kleinen steinernen Fassung umrahmt, die ihr eine besondere Atmosphäre verleiht.

Bildtitel: Michelsbur Brunnen Nach diesem erfrischenden Zwischenstopp setzen wir unseren Weg zum Farrenkopf-Gipfel fort. Auf 789 Metern Höhe erwartet uns die beeindruckende Hasemannhütte, und ein atemberaubender Panoramablick über das Kinzigtal und die Schwarzwaldhöhen.

Bildtitel: HasemannhütteNachdem wir auf dem Farrenkopf an der gemütlichen H asemannhütte unsere wohlverdiente Rast genossen haben, setzen wir unsere Wanderung fort und beginnen den Abstieg nach Gutach. Dabei folgen wir den Wegweisern mit der blauen Raute, die uns sicher talwärts leiten. Unterwegs passieren wir einen malerischen Brunnen, der sich ideal für eine kurze Erfrischung eignet. Der Weg führt uns durch dichte Wälder und idyllische Lichtungen, bis wir schließlich ins Sulzbachtal eintreten. Hier erleben wir die typische Kulturlandschaft des Schwarzwalds mit grünen Wiesen, urigen Höfen und plätschernden Bächen.

Bildtitel: Gutach Schwarzwaldhaus Wir folgen dem Weg weiter in den Ort Gutach und gelangen schließlich auf die Hauptstraße, wo sich rechterhand der traditionsreiche Gasthof Krone befindet – eine gute Gelegenheit für eine Einkehr mit regionalen Spezialitäten. An diesem Punkt haben wir mehrere Möglichkeiten, die Wanderung flexibel zu beenden. An der Hauptstraße gibt es eine Bushaltestelle, von der aus regelmäßig Busse nach Hausach fahren, oder wer noch genug Energie hat, kann die Tour verlängern und in wenigen Kilometern das bekannte Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof erreichen. Dort erhalten Besucher einen spannenden Einblick in das traditionelle Leben und die Architektur des Schwarzwalds.

Direkt beim Vogtsbauernhof befindet sich ein Bahnhof, von dem aus wir bequem mit der Ortenau-S-Bahn nach Hausach zurückfahren können. Für Wanderer, die die Tour komplett zu Fuß abschließen möchten, geht es weiter entlang der Kinzig auf dem Kinzigflößerweg, der uns in einem gemütlichen Spaziergang direkt zum Bahnhof Hausach zurückbringt.

Schwerer Berg-Rundweg | teilweise Beschilderung | Höchster Punkt: 828 m | Tiefster Punkt: 236 m | Höhenmeter: 882 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Südschwarzwald | Aufrufe: 27
Anreise: Mit dem Auto von Karlsruhe/Basel (A5): Ausfahrt Offenburg/Kinzigtal, dann auf die B 33 Richtung Villingen-Schwenningen. Von Singen/Stuttgart (A81): Ausfahrt Rottweil, dann auf die B 462 Richtung Schiltach und weiter auf der B 294 nach Hausach.
Auf Facebook teilen YouTube


Wanderwege in der Nähe:

⛰️Wolfach - Wandern auf dem Genzgänger Steig
👿Wanderung von Hornberg zum Teufelstritt
⛰️Wanderung von Haslach zum Urenkopffturm & zur KZ-Gedenkstätte
📡Wanderung von Hausach zum Brandenkopf nach Oberharmersbach
☢️Wanderung zur Radiumquelle bei Zell am Harmersbach
🐓Wanderung: Hahn und Henne Rundweg in Zell am Harmersbach
🚂Wanderung bei Triberg - auf dem Schwarzwaldbahn Erlebnispfad