🐢Triberg➝ Blindensee➝ Schönwald

Schwarzwaldmuseum Triberg
Der Weg beginnt im Herzen von Triberg, am belebten Marktplatz des traditionsreichen Luftkurorts. Schon beim Aufstieg entlang der Hauptstraße in Richtung Schonach spürt man das historische Flair der Schwarzwaldgemeinde. Gleich zu Beginn lädt das Schwarzwaldmuseum zu einer kurzen Rast ein - mit liebevoll gestalteten Ausstellungen über das frühere Leben, das Handwerk und die berühmten Kuckucksuhren der Region. Schritt für Schritt lassen wir den Ort hinter uns und nähern uns dem Wald - und damit dem mystischen Herzstück dieser Tour: dem versteckt gelegenen Moorsee.Größte Kuckucksuhr der Welt
Ein Stück weiter aufwärts treffen wir auf die Kirche Maria Tann, die ruhig am Waldrand liegt - ein schöner Ort zum Innehalten, bevor es weiter aufwärts geht. Unser Weg verläuft nun stetig bergan, wobei wir auf schattigen Waldwegen wandern und uns der Luftkurort Schonach langsam nähert. Kurz vor dem Ortszentrum passieren wir eines der kuriosesten Wahrzeichen des Schwarzwalds: die größte Kuckucksuhr der Welt. Sie steht frei zugänglich am Wegesrand und ist ein beliebtes Fotomotiv - wer mag, kann auch das Innere der Uhr besichtigen und dabei das Uhrwerk bestaunen.Schonach
In Schonach angekommen, spazieren wir durch den gepflegten Kurgarten, vorbei an schmucken Häusern und traditionellen Gasthäusern. Auf Höhe der Kreissparkasse biegen wir in die Salzgasse ab - hier beginnt der landschaftlich besonders reizvolle Teil unserer Wanderung. Die Wegweiser zeigen nun in Richtung Blindensee, einem faszinierenden Hochmoorsee auf über 1.000 m Höhe.Der Blindensee
Der Weg zum Blindensee führt uns durch offene Wiesen, lichten Fichtenwald und über stille Waldpfade - immer begleitet vom Duft von Harz und Moos. Je näher wir dem See kommen, desto mystischer wirkt die Landschaft. Am Ziel angekommen erwartet uns ein echtes Naturjuwel: Der Blindensee, umgeben von Moorwäldern und seltenen Pflanzen wie Wollgras und Sonnentau. Ein hölzerner Steg führt durch das geschützte Hochmoor direkt zum Seeufer. Informationstafeln geben spannende Einblicke in die Entstehung und Bedeutung dieses besonderen Lebensraums.Reinertonishof
Von hier aus setzen wir die Wanderung in Richtung Schönwald fort - unser nächstes Ziel ist der Reinertonishof, ein traditioneller Schwarzwaldhof mit typischem Walmdach, der auch heute noch bewirtschaftet wird. Am Hof biegen wir rechts ab und folgen einem idyllischen Pfad, der uns über den Schwarzenbach führt. Der Weg verläuft nun entlang eines Waldrands und steigt steil an - vorbei an schattigen Fichten und offenen Wiesenstücken, die schöne Blicke ins Umland ermöglichen.Zielort Schönwald
Nach einer kurzen Strecke geht es wieder hinunter zum Weißenbach, dessen klares Wasser über moosige Steine plätschert. Wir überqueren den Bach und steigen ein letztes Mal auf - hinauf zum Sportplatz von Schönwald, der am Rand des Ortes liegt. Schon bald erreichen wir die ersten Häuser von Schönwald. Der Weg führt uns am Friedhof vorbei, bevor wir über eine kleine Straße zur Bushaltestelle an der Hauptstraße gelangen. Hier endet unsere Wanderung, und wir lassen die Naturkulisse des Tages langsam hinter uns, während wir auf den Bus zurück nach Triberg warten.Diese Tour wurde am 19.04.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Anspruchsvoller Streckenweg
- 🪧Beschilderung durchgehend vorhanden
- 📏 11.23
- ⌚Wanderzeit: 3h 13min
- 🚶Geschwindigkeit: 3.49 km/h
- ↗️Bergauf: 583 m (ca)
- ↘️Bergab: 248 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 1104 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 671 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Mittlerer Schwarzwald
- 👀Aufrufe: 95
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftTriberg liegt am Knotenpunkt der Bundesstraßen B33 und B500, etwa 30 km von der Autobahn A81 (Ausfahrt Villingen-Schwenningen) entfernt.
Mit der Bahn: Triberg hat eine gute Zuganbindung über die Schwarzwaldbahnstrecke Karlsruhe - Konstanz. Direkte Züge verbinden Triberg stündlich mit Städten wie Offenburg und Konstanz.
Die Buslinie 550 fährt halbstündlich von Schonach nach Triberg.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
🎥 Der Blindensee im Schwarzwald
Der Blindensee bei Schönwald ist ein nahezu kreisrunder, nährstoffarmer Hochmoorsee in einem Naturschutzgebiet des Schwarzwalds, der nur über einen Bohlensteg erreichbar ist und von typischer Moorvegetation umgeben wird.





