🔪Titisee➝ Weißtannenhöhe➝ Breitnau

Titisee-Neustadt im Schwarzwald
Abwechslungsreiche Route durch Wälder und Täler mit Kapellen, Aussichtspunkten und stillen Gedenkorten - Natur, Geschichte und Schwarzwaldidylle erleben. Unsere Wanderung beginnt in Titisee-Neustadt, einem Ort, der Tradition und Natur auf besondere Weise verbindet. Zwischen sanften Hügeln und dunklen Tannen liegt die kleine Stadt, die sich ihren ursprünglichen Schwarzwaldcharme bewahrt hat. Wir verlassen das Ortszentrum und folgen den Wegweisern in Richtung Breitnau. Der Weg führt uns zunächst sanft bergauf, vorbei an alten Bauernhöfen, gepflegten Gärten und Wiesen, auf denen das Gras in der Morgensonne glitzert.Heiligbrunnen - Restaurant und Kapelle
Nach einem stetigen Anstieg erreichen wir die Ansiedlung Heiligenbrunnen auf etwa 1.030 m Höhe - ein Ort, an dem sich Natur und Geschichte berühren. Neben dem Gasthaus liegt eine kleine Kapelle ("Capella S. Margarthae … in Fonte Sancto"), die bereits seit dem frühen 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt ist. Der Name weist auf eine früher verehrte Quelle hin, doch heute ist die Quelle nicht frei zugänglich - der Schwerpunkt liegt auf der Kapelle und der idyllischen Lage. Wir genießen den Blick über die Hügel, lassen uns vom Duft der Schwarzwaldtannen umgeben und machen im Gasthaus eine kurze Rast - bevor wir weiterziehen.Gedenkstein für Luise und Ida Gersbach
Etwas abseits des Weges erinnert ein schlichter Gedenkstein an ein tragisches Ereignis: Im Jahr 1928 wurden hier die beiden Schwestern Luise und Ida Gersbach ermordet, ein bis heute unvergessenes Verbrechen. Der Stein liegt still am Waldrand, von Moos umgeben, und trägt die Namen der Opfer - ein stilles Mahnmal, das uns innehalten lässt. Inmitten der friedlichen Landschaft wirkt dieser Ort besonders eindrucksvoll: ein Stück dunkler Geschichte im hellen Licht des Schwarzwalds.Die Wahrscheinlichkeit, beim Wandern ermordet zu werden
Ein kurzer Gedanke begleitet uns weiter auf dem Weg: Wie selten und doch real solche Verbrechen in der Natur sind. Statistisch gesehen ist das Risiko, beim Wandern Opfer eines Verbrechens zu werden, verschwindend gering - weit niedriger als im Straßenverkehr oder im Alltag in der Stadt. Der Schwarzwald ist sicher, freundlich und offen, und dennoch erinnert der Gedenkstein daran, dass auch in idyllischer Umgebung menschliche Tragödien geschehen können. Wir setzen unseren Weg fort - bewusster, vielleicht auch dankbarer für die Ruhe, die uns umgibt.Weißtannenhöhe
Bald erreichen wir die Weißtannenhöhe, einen der schönsten Aussichtspunkte der Region. Auf rund 1.190 Metern Höhe eröffnet sich ein grandioser Blick über die Schwarzwaldlandschaft - über Täler, Wälder und ferne Höhenzüge bis hin zum Feldberg. Der Wind rauscht in den Baumwipfeln, und die klare Luft macht jeden Atemzug zu einem Genuss. Es ist ein Ort, an dem man verweilen möchte, um die Weite und Stille des Schwarzwaldes ganz in sich aufzunehmen.Breitnau und die Pfarrkirche
Der Weg führt nun sanft bergab nach Breitnau. Schon von Weitem erkennen wir die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, die mit ihrem hellen Turm über dem Dorf thront. Im Ort treffen sich Tradition und Herzlichkeit - liebevoll gepflegte Höfe, Blumen an den Fenstern und das leise Läuten der Glocken prägen das Bild. Hier endet unsere Wanderung - eine Tour zwischen Licht und Schatten, zwischen Geschichte, Natur und einem tiefen Gefühl von Frieden.Diese Tour wurde am 15.10.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Anspruchsvoller Berg-Streckenweg
- 🪧teilweise Beschilderung
- 📏 12.27
- ⌚Wanderzeit: 3h 10min
- 🚶Geschwindigkeit: 3.87 km/h
- ↗️Bergauf: 428 m (ca)
- ↘️Bergab: 314 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 1248 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 850 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Mittlerer Schwarzwald
- 👀Aufrufe: 24
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftTitisee-Neustadt und Hinterzarten liegen an der Bahnstrecke zwischen Freiburg und Villingen, die von der S10 in regelmäßigen, stündlichen Abständen bedient wird. Für die Rückfahrt verkehrt die Buslinie 7216 stündlich von der Haltestelle Kirche in Breitnau zum Bahnhof Hinterzarten - die Fahrt dauert etwa 13 Minuten.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
🎥 Von Titisee nach Breitnau
Unterwegs passieren wir den Gedenkstein für Luise und Ida Gersbach, der an ein tragisches Ereignis im Jahr 1928 erinnert.





