218

🏞️Himmelreich➝ Frauensteigfelsen➝ Hinterzarten

Bildtitel: Bahnhof Himmelreich

Himmelreich

Erlebnisreiche Route im Südschwarzwald mit Panoramablicken, historischen Pfaden und stillen Rastplätzen - perfekt für genussvolles Wandern. Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof Himmelreich, einem malerisch gelegenen Ausgangspunkt im Dreisamtal. Schon der Name klingt verheißungsvoll - und tatsächlich führt uns der Weg bald aus der Ebene hinauf in die stille Welt des Schwarzwalds. Wir folgen der gelben Raute in Richtung Frauensteigfelsen, vorbei an alten Tannen, feuchten Moospfaden und kleinen Bächen, die im Schatten des Waldes murmeln. Der Aufstieg ist stetig, doch der dichte Wald, das Rauschen der Bäume und der würzige Duft von Harz und Erde machen jeden Schritt zum Erlebnis.

Bildtitel: Aussicht ins Dreisamtal vom Frauensteigfelsen

Der Frauensteigfelsen

Wenn wir den Frauensteigfelsen erreichen, öffnet sich vor uns ein weiter Blick über das Dreisamtal bis in den Breisgau. Auf rund 773 Metern Höhe stehen wir auf einem markanten Fels aus hartem Gneis, der steil über dem Hang aufragt. An klaren Tagen reicht die Sicht sogar bis zu den Vogesen. Hier oben begegnen sich Weite und Stille. Der Wind trägt den Duft des Waldes herauf, während das Licht sanft über die Hügel wandert. Wir lassen die Aussicht auf uns wirken und spüren, wie die Anstrengung des Aufstiegs langsam verblasst. Der Frauensteigfelsen gehört zu den schönsten Aussichtspunkten im Südschwarzwald - ein Ort, an dem Natur, Ruhe und Fernblick zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.

Bildtitel: Wegweiser nach Hinterzarten am Nessellachenweg

Nessellachen

Nach der felsigen Passage erreichen wir die Lichtung von Nessellachen - eine weite, offene Ebene, die von Wiesen, Schwarzwaldhöfen und vereinzelten Obstbäumen geprägt ist. Hier verändert sich die Stimmung: Statt dichter Wälder erwartet uns ein Panorama aus weichen Hügeln und blühenden Matten. Wir hören das Summen der Insekten und das leise Läuten von Kuhglocken, während der Weg gemächlich aufwärts führt.

Bildtitel: weite Aussicht vom großen Posthaldefelsen - 300 Meter über dem Höllental

Großer Posthaldefelsen

Ein kurzer Abstecher führt uns zum großen Posthaldefelsen, von dem sich ein eindrucksvoller Blick über das Höllental bietet. Tief unter uns windet sich die Höllentalstraße, während über den bewaldeten Höhen der Blick bis zum Feldberg reicht. Die Weite dieses Panoramas fasziniert immer wieder aufs Neue - ein stiller Ort, an dem man die Kräfte der Natur spürt und die Gedanken frei werden.

Bildtitel: Aussichtspunkt Piketfelsen mit Panoramablick ins Höllental

Der Piketfelsen

Wenig später erreichen wir den Piketfelsen, der ebenfalls ein unvergessliches Panorama bietet. Von hier fällt der Blick in das dramatisch eingeschnittene Höllental - schroff, wild und doch wunderschön. Besonders eindrucksvoll ist der Kontrast zwischen den dunklen Fichtenhängen und den sonnenbeschienenen Wiesen oberhalb des Tals. Wir genießen den Moment, bevor wir den Abstieg Richtung Ravennaschlucht beginnen.

Bildtitel: an der Ravennaschlucht

Ravennaschlucht

Die Ravennaschlucht: Der letzte Abschnitt unserer Wanderung führt uns an der sagenumwobenen Ravennaschlucht vorbei, einer der eindrucksvollsten Naturlandschaften im Schwarzwald. Zwischen steilen Felswänden rauscht die Ravenna durch das enge Tal, über dem sich das Viadukt der Höllentalbahn spannt. Wir folgen jedoch nicht dem Flusslauf der Schlucht, sondern dem Wegweiser nach Hinterzarten. Der Pfad steigt ins offene Hochtal und führt am Gasthaus Engel vorbei. Schließlich erreichen wir Hinterzarten mit seinem Bahnhof — das Ziel einer Wanderung, die zu den schönsten im Südschwarzwald zählt.

Diese Tour wurde am 29.10.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.

Tourensteckbrief

Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar

📅🚄Zur Bahnauskunft

Hinterzarten und Himmelreich sind gut mit der Bahn erreichbar. Von Freiburg im Breisgau verkehren regelmäßig Regionalzüge, die direkt nach Himmelreich oder Hinterzarten fahren. Beide Orte liegen an der Höllentalbahn, die von Freiburg bis nach Villingen führt. Vom Hauptbahnhof Freiburg dauert die Fahrt nach Himmelreich etwa 15 Minuten.

Facebook YouTube

GPS-Wanderkarte ON+Offline

Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.

🎥 Von Himmelreich zum Piketfelsen

Vom Bahnhof Himmelreich steigen wir hinauf zu den Felsenwegen von Frauensteigfelsen, Posthaldefelsen und Piketfelsen, bevor wir in Hinterzarten ankommen.