
Nach einem sanften Anstieg erreichen wir die Olgahöhe, einen beliebten Aussichtspunkt, der gleichzeitig den Übergang in den Wald markiert. Von hier aus beginnt der steile Anstieg durch den dichten Buchenwald hinauf zum Bismarckkopf. Dieser markante Punkt wurde nach Otto von Bismarck benannt und belohnt uns nach einem schweißtreibenden Aufstieg mit einer grandiosen Aussicht auf Mössingen, Tübingen und bei klarer Sicht sogar bis zum Stuttgarter Fernsehturm.
Wenden wir unseren Blick nach Süden, erstreckt sich vor uns das Segelfluggelände Farrenberg. Die weite Start- und Landebahn im Gras verrät uns, dass wir uns auf einem beliebten Fluggelände befinden. An Wochenenden und bei guten Wetterbedingungen kann man hier Segelflugzeuge beobachten, die mithilfe einer Winde in die Lüfte gezogen werden.
Von hier setzen wir unsere Wanderung fort und folgen dem Weg entlang des Flugplatzes, bis wir auf der Südseite des Farrenbergs die Überreste der Burgruine Andeck erreichen. Diese ehemalige Höhenburg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und diente einst der Sicherung des Albtraufs. Heute sind nur noch wenige Mauerreste erhalten, doch die Schutzhütte und der Aussichtspunkt laden zu einer Rast ein. Von hier genießen wir einen großartigen Blick nach Osten über das Steinlachtal und hinab auf den Ort Talheim.
Der Abstieg erfolgt über die Ostseite des Farrenbergs. Wir folgen dem historischen Ziegelrutschweg, der einst von Arbeitern genutzt wurde, um Ziegel aus den nahen Ziegeleien ins Tal zu transportieren. Der Weg führt uns zurück nach Mössingen, wo unsere Rundwanderung endet.