59

☀️Öfingen➝ Premiumweg Himmelberg Runde

Bildtitel: Beim Feriendorf

Himmelberg-Runde

Die Himmelberg-Runde ist ein rund 10,3 Kilometer langer Premiumwanderweg bei Öfingen, dem höchstgelegenen Stadtteil von Bad Dürrheim. Als Teil der Schwarzwälder Genießerpfade bietet sie nicht nur ein landschaftlich reizvolles Naturerlebnis, sondern auch traumhafte Panoramen über die Baar, bis hin zum Feldberg - und bei klarer Sicht sogar bis zu den Schweizer Alpen.

Bildtitel: Talheimer Höhe

Start am Feriendorf Öfingen

Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz beim Feriendorf Öfingen. Von dort folgen wir einem kleinen Sträßchen entlang des Ortsrands und erreichen nach wenigen Minuten die offenen Felder östlich von Öfingen. In sanftem Auf und Ab wandern wir über die Talheimer Höhe, wo sich erste großartige Ausblicke ins weite Land eröffnen. Der Weg nähert sich nun dem Waldsaum des Himmelbergs, den wir bald betreten.

Bildtitel: Sonnenliege

Gipfelglück am Himmelberg

Ein gut gepflegter Steig führt uns angenehm durch den Wald hinauf zum Gipfel des Himmelbergs auf 941 Metern Höhe. Dort lädt eine schöne Schutzhütte mit Sitzplätzen zur Rast ein. Besonders beeindruckend ist die Aussicht: Neben dem Blick zum Feldberg und an klaren Tagen bis zu den Alpen, ist es vor allem der Himmel selbst, der dieser Tour ihren Namen gibt. Die Region ist bekannt für ihre spektakulären Wolkenformationen, die hier besonders eindrucksvoll zur Geltung kommen - vom dramatischen Abendrot bis zu majestätisch ziehenden Wolkenbildern. Auch Sonnenuntergänge sind hier oft ein echtes Naturerlebnis. Ein Gipfelbuch liegt ebenfalls aus, in dem man seine Eindrücke oder Grüße hinterlassen kann.

Bildtitel: Himmelberghütte

Vom Himmelberg nach Talheim

Der Weg führt nun weiter über den Rücken des Himmelbergs in Richtung Talheim. Am Waldrand entlang folgen wir einem Wegweiser und überqueren eine kleine Straße. Danach geht es auf einem sonnigen Hang ein Stück bergauf, bevor uns ein zweiter Abschnitt durch ein naturnahes, stilles Waldstück führt. Schließlich öffnet sich der Blick erneut - wir queren ein weitläufiges Feld mit freier Sicht auf das Umland und genießen die Weite der Hochfläche.

Bildtitel: Aussicht vom Himmelberg

Letzte Etappe der Rundwanderung

Der Rückweg führt unterhalb des Himmelbergrückens entlang und schenkt uns noch einmal weite, beeindruckende Ausblicke. Auf dem sanft abfallenden Pfad begleitet uns ein stetiger Blick auf den Schwarzwald im Westen und auf Donaueschingen tief unten in der Ebene. Die Höhenlage des Weges erlaubt immer wieder neue Perspektiven - über grüne Kuppen, sanfte Hänge und das wellige Land der Baar, das sich unter wechselndem Licht mal klar und scharf, mal geheimnisvoll dunstig zeigt. Besonders bei klarem Wetter scheinen die Fernblicke fast grenzenlos. Zwischen lichten Waldrändern und offenen Flächen erhaschen wir immer wieder einen Blick auf Öfingen, das sich wie ein kleines Inselstädtchen auf dem Hochplateau präsentiert. Schließlich taucht das Feriendorf wieder auf - ein vertrauter Anblick, der das Ende unserer Runde ankündigt und uns zurück zum Ausgangspunkt führt.

Bildtitel: Alpenblick

Natur, Aussicht und Erholung pur

Die Himmelberg-Runde ist eine abwechslungsreiche, mittelschwere Tour, die Natur, Aussicht und Erholung harmonisch vereint. Wer gerne auf aussichtsreichen Pfaden wandert, wird hier ganz auf seine Kosten kommen - ideal für alle, die die Ruhe des Schwarzwalds genießen und trotzdem nicht auf himmlische Highlights verzichten möchten.

Starte deine Wanderung in Öfingen und entdecke auf der Himmelberg-Runde spektakuläre Ausblicke und idyllische Naturpfade - dein perfekter Tag in der Natur wartet!

Diese Tour wurde am 30.12.2024 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.

Tourensteckbrief

Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar

📅🚄Zur Bahnauskunft

Autobahn A81 bis zur Ausfahrt Tuningen. Weiter nach Talheim und dort rechts ab nach Öfingen. Mit dem Zug nach Villingen und von dort mit dem Bus nach Öfingen zur Haltestelle "Bühlstraße".

Facebook YouTube

GPS-Wanderkarte ON+Offline

Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.