⛲️Weigheim➝ Türnleberg➝ Schwenniger Moos

Start in Weigheim
Wir entdecken stille Pfade, genießen Ausblicke über Wälder und Wiesen und erleben ein geschütztes Moorgebiet mit einzigartiger Flora und reicher Vogelwelt. Unsere Wanderung beginnt an der Kirche im idyllischen Weigheim, einem kleinen Ortsteil von Villingen-Schwenningen. Bereits hier lohnt sich ein Blick auf das charmante Ortsbild mit seiner von Fachwerk geprägten Struktur. Von der Kirche aus wandern wir durch die sanft hügelige Mühlhausener Heidelandschaft, die besonders im Spätsommer durch das intensive Lila der blühenden Heide beeindruckt. Die offene Landschaft bietet bei guter Sicht einen weiten Blick bis zur Schwäbischen Alb und in Richtung des südlichen Schwarzwalds.Schwenninger Moos
Nach einigen Kilometern erreichen wir den Türnleberg (ca. 825 m ü. NN), der eine markante Kuppe in der Region darstellt. Unsere Route setzt sich fort in Richtung Schwenninger Moos - eines der herausragendsten Hochmoorgebiete im Südwesten Deutschlands. Das etwa 250 Hektar große Gebiet liegt in einer flachen Senke, die nach der letzten Eiszeit entstand, und ist heute ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Einst wurde hier Torf gestochen - der Abbau begann im 18. Jahrhundert und wurde erst im 20. Jahrhundert endgültig eingestellt.Auf Holzstegen durchs Moor
Ein rund 3,5 Kilometer langer Rundweg mit Holzbohlenpfaden führt uns durch das Herz des Moores. Zahlreiche infotafeln entlang des Wegs erläutern Geologie, Flora, Fauna und die Geschichte dieses einzigartigen Lebensraums. Hier kann man mit etwas Glück seltene Arten beobachten:Seltene Tierarten
- Kraniche während der Zugzeit
- Pirol, Neuntöter oder Rohrammer
- Libellenarten wie die Große Moosjungfer
- Sumpfpflanzen wie Sonnentau, Fieberklee und Wollgras
Vom Moor zur Weide
Nach dem Rundweg verlassen wir das Moos und folgen dem Weg weiter am Reiterhof Schwenningen vorbei. Hier erleben wir einen Kontrast zur Moorlandschaft - offene Weideflächen, Pferdekoppeln und Feldwege dominieren das Bild.An der Quelle des Neckars
Unser letzter Abschnitt führt uns in den Stadtpark Möglingshöhe, eine grüne Oase im Stadtteil Schwenningen. Hier befindet sich die Neckarquelle, die als eine der offiziellen Ursprungsstellen des Neckars gilt. Ein symbolischer Quellstein mit kunstvoller Gestaltung erinnert an die Entstehung dieses Flusses, der auf seinem rund 367 Kilometer langen Lauf durch bedeutende Städte wie Tübingen, Stuttgart und Heidelberg bis nach Mannheim fließt, wo er schließlich in den Rhein mündet.
Wo der Neckar beginnt
Die Neckarquelle ist nicht nur ein geographisch spannender Punkt, sondern auch ein Ort der Kontemplation - umgeben von alten Bäumen und Wasserspielen lädt sie zum Innehalten ein und bildet einen gelungenen Abschluss der abwechslungsreichen Wanderung.Diese Tour wurde am 17.10.2024 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Leichter Streckenweg
- 📏 12.61
- ⌚Wanderzeit: 2h 38min
- 🚶Geschwindigkeit: 4.79 km/h
- ↗️Bergauf: 73 m (ca)
- ↘️Bergab: 124 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 811 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 683 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Baar
- 👀Aufrufe: 93
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftBus 117 vom Stadtbahnhof Trossingen nach Weigheim Kirche (stündlich). Vom Schwenninger Bahnhof gute Verbindungen nach Villingen oder Rottweil.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
🎥 Das Schwenniger Moos
Das Schwenninger Moos ist ein einzigartiges Hochmoor am Ursprung des Neckars, das mit seltenen Pflanzen, Vogelarten und idyllischen Stegen zum Erkunden einlädt.





