💧Deisslingen➝ Eschachtal➝ Rottweil

Laurentius Kirche in Deißlingen
Wir wandern durch Täler, entdecken historische Orte, genießen entspannte Rastmöglichkeiten und erkunden zum Abschluss eine traditionsreiche Altstadt. Wir beginnen unsere Wanderung am Bahnhof von Deißlingen, von wo aus es nur ein kurzer Weg zur Laurentius Kirche ist. Der markante Turm des Gotteshauses begleitet uns bereits aus der Ferne und weist den Weg in die Ortsmitte. Direkt gegenüber entdecken wir das Hagenverwürger-Denkmal, eine eindrucksvolle Skulptur, die einen Stier zeigt, den Bauern mit vereinten Kräften bändigen. Dieses Zusammenspiel aus kirchlicher Tradition und lebendiger Erinnerungskultur macht den Auftakt unserer Tour besonders eindrucksvoll.Langgezogener Wiesenweg ins Eschachtal
Wir verlassen Deißlingen über die bei der Kirche gelegene Schul- und Reutestraße und stoßen bald auf einen asphaltierten Wiesenweg. Dieser führt uns sanft abwärts, vorbei an weitläufigen Feldern und offenen Wiesen, die in der Sonne leuchten. Nur das Summen der Insekten und das Rascheln des Grases im Wind begleiten uns. Schritt für Schritt tauchen wir tiefer in Richtung Eschachtal ein, während sich vor uns ein weiter Blick über die stille Landschaft entfaltet. Der letzte Abschnitt hinab ins Tal führt schließlich durch einen schattigen Wald, der uns mit kühler Frische empfängt und den Übergang in die nächste Etappe markiert.Landgasthof Eckhof
Sobald wir den Wald hinter uns lassen, öffnet sich der Blick auf ein Wildgehege zur linken Seite. Vor uns überspannt eine kleine Brücke die Eschach, deren Wasser leise unter uns dahinzieht. Nur wenige Schritte weiter - etwa 120 Meter nach der Brücke - erreichen wir den Landgasthof Eckhof. Er wirkt wie eine einladende Oase am Wegesrand. Die urige Atmosphäre lädt uns zu einer Rast ein, sei es bei einem kühlen Getränk oder einer kräftigen Vesper. Geöffnet ist der Landgasthof von Donnerstag bis Sonntag jeweils bis in die Abendstunden, sodass wir unsere Pause entspannt planen können. Hier wird spürbar, wie eng Tradition und Natur im Eschachtal miteinander verwoben sind.Landschaftsschutzgebiet Eschachtal
Hinter dem Eckhof führt unser Weg tiefer in das Landschaftsschutzgebiet Eschachtal. Wir tauchen in eine grüne Stille ein, wo sich die Eschach in weiten Bögen durch die Ebene schlängelt. Am Ufer blühen bunte Wildpflanzen, und mit etwas Glück entdecken wir Vögel, die in den hohen Bäumen nisten. Das Tal zeigt sich hier von seiner unverfälschten Seite - ursprünglich und eindrucksvoll.Kettenversicherter Waldweg
Einige schattige Abschnitte erwarteten uns, bis wir auf den kettenversicherten Waldweg treffen. Der Pfad führt über schmale Passagen, die mit stabilen Ketten gesichert sind. Wir halten uns daran fest, während wir konzentriert den leicht ansteigenden Hang entlanggehen. Diese Strecken bringen Abwechslung in unsere Wanderung und verleihen ihr einen Hauch von Abenteuer. Trotz der hilfreichen Sicherungen gibt es Stellen, die etwas mühsam zu überwinden sind - besonders, wenn der Boden feucht oder rutschig ist. Trittsicherheit und ein wachsamer Blick sind hier unbedingt erforderlich.Rottweil - älteste Stadt Württembergs
Wir verlassen das Eschachtal bei Bühlingen und folgen dem Weg bis nach Rottweil, der ältesten Stadt Württembergs. Schon aus der Ferne ragen die historischen Türme über die Dächer und weisen uns den Weg. In der Altstadt angekommen, tauchen wir ein in ein lebendiges Geschichtsbuch: enge Gassen, reich verzierte Fassaden und ein Flair, das von Jahrhunderten geprägt ist. Unsere Wanderung endet schließlich am Bahnhof Rottweil, der parallel zum Neckar verläuft und uns einen bequemen Rückkehrpunkt bietet.Diese Tour wurde am 13.09.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Schwerer Streckenweg
- 🪧lückenhafte Beschilderung
- 📏 10.23
- ⌚Wanderzeit: 2h 16min
- 🚶Geschwindigkeit: 4.51 km/h
- ↗️Bergauf: 129 m (ca)
- ↘️Bergab: 47 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 682 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 553 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Baar
- 👀Aufrufe: 36
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftDeißlingen ist bequem mit dem Ringzug (Hohenzollerische Landesbahn) erreichbar, der stündlich zwischen Rottweil, Villingen, Donaueschingen und Tuttlingen verkehrt. In Rottweil besteht zudem Anschluss an die Gäubahn, die eine direkte Verbindung von Stuttgart bis nach Zürich bietet.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.





