⛅Riedböhringen➝ Fürstenberg➝ Schächerkapelle

Riedböhringen
Panoramareiche Rundwanderung über die Baar mit historischen Kapellen, stillen Weilerwegen und dem aussichtsreichen Höhenzug des Fürstenbergs - ideal für Naturfreunde. Wir beginnen unsere Tour im ruhigen Riedböhringen, umgeben von offenen Feldern und weiten Ausblicken über die Baarlandschaft. Vom Friedhof aus folgen wir dem Weg durch die Unterführung der B27 und biegen anschließend links auf einen sanft ansteigenden Pfad ein, der uns durch Wiesenflächen und kleine Waldinseln führt. Nachdem wir den Huchneck auf 822 Metern überschritten haben, erreichen wir bei den Nollenberghöfen den Ortsteil Fürstenberg. Von hier aus nehmen wir den Aufstieg zum gleichnamigen Berg in Angriff.Hüfingen-Fürstenberg
Unser Weg führt uns weiter nach Hüfingen-Fürstenberg, einer kleinen Siedlung am Fuß des gleichnamigen Berges. Der Ort liegt auf einer weiten Hochfläche der Baar und seine Lage bietet freie Sicht über die Baarlandschaft, besonders in Richtung Donaueschingen. Ein ruhiger Weiler, dessen erhöhte Lage uns überraschend weite Ausblicke schenkt. Wir sammeln Kraft für den kommenden Anstieg und richten den Blick auf den markanten Bergrücken, der unser nächstes Ziel bildet.Quirinuskapelle auf dem Fürstenberg
Der Aufstieg zum Fürstenberg bringt uns stetig höher, bis die Quirinuskapelle auf dem Gipfel schließlich vor uns erscheint. Sie steht auf dem höchsten Punkt des Fürstenbergs, der seit Menschengedenken besiedelt war und Spuren keltischer sowie römischer Besiedlung aufweist. Wenn es die Sicht erlaubt, werden wir mit einem weiten Panoramablick über die Baar, den Schwarzwald und bei klarem Wetter bis zu den Alpen belohnt. Wir spüren die stille Kraft dieses Ortes - ein Platz mit tief verwurzelter Geschichte, der als spiritueller Rückzugsort dient und zugleich Zeuge einer längst vergangenen Burganlage ist.Schächerkapelle in Hüfingen-Fürstenberg
Wir steigen nach Schächer hinab und erreichen die kleine Schächerkapelle, deren Name an den alten Begriff für Räuber oder Verurteilte erinnert - denn einst befand sich hier der Gerichtsplatz des Baarer Landgerichts, an dem die Todesstrafe vollstreckt wurde. Sagen erzählen zudem von einer schwarzen "Schächerkatze", die in dunklen Nächten um die Kapelle gestreift sein soll. Trotz ihrer schlichten Erscheinung strahlt der Ort eine besondere, geschichtsträchtige Atmosphäre aus, die uns für einen Moment innehalten lässt.Kreuzigungsgruppe
Im Inneren der Schächerkapelle erwartet uns eine Kreuzigungsgruppe aus dem 17. Jahrhundert, in deren Zentrum Jesus am Kreuz dargestellt ist. Ihm zur Seite hängen die beiden "Schächer" - also die Verurteilten, die in früheren Zeiten hier hingerichtet wurden -, ihre Kopfhaltung wirkt demütig und ihre Gestalt ist eher schemenhaft, als würden sie Buße tun. Die Figuren sind aus Holz gefertigt und tragen die Spuren der Zeit deutlich in ihrer Patina; dennoch bleibt die Szene kraftvoll und ausdrucksstark. Wir lassen uns einen Moment von dieser Darstellung berühren, die über die Jahrhunderte hinweg eine Brücke zwischen Geschichte und Glauben bildet.Wanderweg von Fürstenberg nach Riedböhringen
Für den Rückweg folgen wir zunächst dem Wegweiser in Richtung Hondingen, der uns über offene Flächen sanft bergab führt. Kurz bevor wir den Ort erreichen, biegen wir rechts ab und steigen erneut eine Anhöhe hinauf. Der Pfad bringt uns zurück nach Riedböhringen, wo sich unsere Runde schließt - erfüllt von einer Tour, die Natur, Kultur und weite Ausblicke auf besonders stimmige Weise miteinander verbindet.Diese Tour wurde am 10.11.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Anspruchsvoller Berg-Rundweg
- 🪧teilweise Beschilderung
- 📏 11.93
- ⌚Wanderzeit: 2h 58min
- 🚶Geschwindigkeit: 4.02 km/h
- ↗️Bergauf: 349 m (ca)
- ↘️Bergab: 314 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 933 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 727 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Baar
- 👀Aufrufe: 31
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftDie Buslinie 900 verkehrt stündlich zwischen Donaueschingen und Blumberg und bindet dabei auch Riedböhringen an. Donaueschingen selbst ist sowohl über die S10 zwischen Freiburg und Villingen als auch über die Schwarzwaldbahn zwischen Karlsruhe und Konstanz gut erreichbar.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
🎥 Schächerkapelle auf dem Fürstenberg
Auf dem Rückweg machen wir Halt an der Schächerkapelle in Hüfingen-Fürstenberg, bevor wir zum Ausgangspunkt zurückkehren.





