🪨Blumberg Zollhaus➝ Randen➝ Blauer Stein

Bahnhof Blumberg-Zollhaus
Abwechslungsreiche Wanderung durch Wälder und Wiesen mit Vulkanfelsen, historischen Bahnlinien und weiten Ausblicken - Natur und Geologie hautnah erleben. Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof Blumberg-Zollhaus, einem Ort voller Geschichte. Hier startet die berühmte Sauschwänzlebahn, deren historische Dampfloks seit Jahrzehnten Besucher begeistert. Im Eisenbahnmuseum erfahren wir mehr über den Bau der spektakulären Strecke, die mit ihren Viadukten und Tunneln ein technisches Meisterwerk ist. Nach einem kurzen Rundgang verlassen wir den Museumsbereich und folgen dem Weg aus dem Tal hinaus - begleitet vom fernen Tuckern der Lokomotive, das noch lange in den Ohren nachklingt.Ortschaft Randen
Wir verlassen den Bahnhof Blumberg-Zollhaus in nördlicher Richtung und steigen zunächst hinauf zum Vier-Bahnen-Blick, einem Aussichtspunkt, an dem sich gleich mehrere Bahnstrecken der historischen Sauschwänzlebahn überlagern. Von dort führt der Weg weiter durch dichten Wald und anschließend über offene Felder, bis wir die kleine Ortschaft Randen erreichen, die malerisch am Pass der Höhenstraße nach Schaffhausen liegt. Alte Schwarzwaldhöfe, liebevoll gepflegte Gärten und blühende Obstwiesen verleihen dem Dorf seinen unverwechselbaren Charme. Wir gönnen uns eine kurze Pause am Dorfbrunnen oder auf einer Bank am Wegesrand und genießen die friedliche Stimmung, bevor wir den Ort verlassen und unserem Weg weiter durch die stille Landschaft folgen.Felsformation Blauer Stein
Unser Ziel ist der geheimnisvolle Blaue Stein, eine markante Felsformation etwas außerhalb von Randen. Zwischen Buchen und Fichten ragt der mächtige Block aus dunklem Vulkangestein aus dem Waldboden - still, imposant und von einem unverwechselbaren bläulichen Schimmer. Der Felsen ist Überrest eines vor rund 10 bis 14 Millionen Jahren entstandenen Vulkanschlots, dessen Gestein - Melilithit - zum Hegau-Vulkanfeld gehört. Durch die Erosion des weicheren Umgebungsgesteins wurde der härtere Lavakern im Laufe der Zeit freigelegt, sodass heute nur noch dieser markante Rest sichtbar ist.Blaufärbung des Felsens
Seine bläuliche Färbung entsteht durch Mineralien im Gestein und durch Oxidation an der Oberfläche, die je nach Licht silbrig, grau oder fast metallisch blau wirkt. Besonders im Sonnenlicht scheint der Fels zu leuchten und zieht den Blick magisch an. Der Blaue Stein ist damit nicht nur ein landschaftliches, sondern auch ein geologisches Kleinod - ein stiller Zeuge uralter vulkanischer Kräfte im Süden des Schwarzwaldes.Weg entlang der Bahnlinie
Auf dem Rückweg begleiten wir ein Stück die historische Bahnlinie Immendingen-Blumberg, die sich sanft durch den Gerentgraben schlängelt. Immer wieder queren wir kleine Bahnübergänge und hören in der Ferne das gleichmäßige Rattern der Züge. Der Weg führt durch typische Schwarzwaldlandschaft - über weite Wiesen, vorbei an dunklen Tannen und verstreuten Gehöften. Die Strecke ist angenehm zu gehen und eröffnet immer wieder neue Blicke auf die sanften Höhenzüge des Randengebiets, wo Natur und Technik auf harmonische Weise nebeneinander bestehen.Zollhausried neben dem Flugplatz
Die letzte Etappe führt uns am Zollhausried vorbei, eine weite Moor- und Seenlandschaft am kleinen Flugplatz von Blumberg. Hier öffnet sich der Blick über die sanfte Ebene, und am Himmel ziehen lautlos Segelflugzeuge ihre Bahnen. Das Summen der Motoren mischt sich mit dem Rascheln des Grases und dem Zirpen der Insekten - eine ruhige, beinahe meditative Atmosphäre begleitet unsere letzten Schritte. So schließt sich der Kreis unserer Wanderung in Blumberg-Zollhaus, bereichert um Eindrücke von Natur, Geologie und Geschichte, die sich auf diesem Weg zu einem eindrucksvollen Gesamtbild des Schwarzwaldes verbinden.Diese Tour wurde am 12.10.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Leichter Berg-Rundweg
- 🪧teilweise Beschilderung
- 📏 13.42
- ⌚Wanderzeit: 3h 3min
- 🚶Geschwindigkeit: 4.4 km/h
- ↗️Bergauf: 219 m (ca)
- ↘️Bergab: 102 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 862 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 692 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Hegau
- 👀Aufrufe: 36
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftVon Donaueschingen gelangt man bequem mit der Buslinie 900 oder 910 nach Blumberg-Zollhaus. Alternativ fährt der Ringzug SWE RB43 von Rottweil über Tuttlingen direkt bis zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
🎥 Vulkanmassiv Blauer Stein bei Blumberg-Randen
Vor Millionen Jahren entstand hier aus flüssiger Lava ein dunkler Fels, der heute durch Verwitterung bläulich schimmert.





