80

🏰Wanderung von Singen auf den Hohentwiel

Bildtitel: Singener KapitellUnsere Wanderung beginnt am Hauptbahnhof von Singen, dem zentralen Ausgangspunkt der Stadt. Von hier aus fĂŒhrt uns der Weg zunĂ€chst zur Stadthalle, einem modernen Veranstaltungszentrum. Doch bevor wir dort ankommen, passieren wir den Narrenbrunnen, ein Kunstwerk des Bildhauers Gero Hellmuth, das die tiefe Verbindung Singens zur schwĂ€bisch-alemannischen Fasnacht symbolisiert. Die filigranen Bronzefiguren auf dem Brunnen stellen verschiedene Narrenfiguren dar und sind ein beliebtes Fotomotiv.

Bildtitel: Singener OhrNur wenige Meter weiter liegt das MAC2 Museum, ein außergewöhnliches Kunstmuseum, das sich auf internationale Lichtkunst und Videoinstallationen spezialisiert hat. Wer sich fĂŒr moderne Kunst begeistert, kann hier faszinierende Werke von international bekannten KĂŒnstlern entdecken.

Bildtitel: Narrenbrunnen des Bildhauers Gero HellmuthNun verlassen wir die Innenstadt und folgen dem Aachuferweg, einem idyllischen Pfad entlang der Radolfzeller Aach, die einst das sumpfige GelĂ€nde rund um den Hohentwiel speiste. Nach etwa 600 Metern biegen wir links ab – hier beginnt der Aufstieg zum Hohentwiel, dem beeindruckenden Singener Hausberg.

Bildtitel: ParkDer Aufstieg zum Hohentwiel – Ein Vulkan mitten im Hegau, fĂŒhrt uns steil bergauf, vorbei an moosbewachsenen Felsen und durch schattige WĂ€lder. Die gesamte Landschaft hier ist vulkanischen Ursprungs – der Hohentwiel ist mit 686 Metern der höchste der Hegauberge, einer Kette erloschener Vulkane, die die Region prĂ€gen. Unterwegs eröffnen sich immer wieder beeindruckende Ausblicke auf Singen und die sanften HĂŒgel des Hegaus.

Bildtitel: Mann im BaumAuf halber Strecke passieren wir die HohentwielgaststĂ€tte, wo sich nebenan das Hohentwiel-Infozentrum befindet. Hier erhalten Besucher spannende Informationen zur Geschichte der Festung und können die Tickets fĂŒr den Burgeintritt erwerben. Nach einer kurzen Pause geht es weiter bergauf – der Weg fĂŒhrt ĂŒber historische Pfade hinauf zur Karlsbastion, einem Teil der imposanten Festungsruine.

Bildtitel: MAC2 MuseumDie Festung Hohentwiel ist die grĂ¶ĂŸte Burgruine Deutschlands und thront spektakulĂ€r ĂŒber der Landschaft. Einst war sie eine uneinnehmbare Festung, die im 30-jĂ€hrigen Krieg mehrfach belagert, aber nie erobert wurde. Die dicken Mauern, Bastionen und Überreste der GebĂ€ude erzĂ€hlen eine bewegte Geschichte.

Von hier oben haben wir bei klarem Wetter einen atemberaubenden Panoramablick ĂŒber Singen, den Bodensee und bis zu den schneebedeckten Alpen. Die Sicht reicht oft bis zum SĂ€ntis-Massiv in der Schweiz und zum Mont Blanc.

FĂŒr den RĂŒckweg wĂ€hlen wir den Weg ĂŒber den Olgaberg, der uns an einem besonderen NaturphĂ€nomen vorbeifĂŒhrt: dem Weinberg „Elisabethenberg“. Hier gedeihen Reben auf vulkanischem Gestein, was den Weinen eine besonders mineralische Note verleiht. Diese Böden sind ideal fĂŒr den Anbau von MĂŒller-Thurgau und SpĂ€tburgunder, die in der Region geschĂ€tzt werden. Der Weg verlĂ€uft weiter bergab in Richtung Krankenhaus, bis wir schließlich wieder ins Stadtzentrum von Singen gelangen.

Diese Rundwanderung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur rund um den markanten Vulkanberg Hohentwiel. Neben historischen Einblicken in die Zeit der Festungen und Belagerungen bietet sie eindrucksvolle Panoramen und die Möglichkeit, ein einzigartiges geologisches Erbe zu entdecken. Wer mag, kann den Ausflug mit einem Besuch in einer Weinstube in Singen abrunden und einen der vulkanischen Weine der Region probieren.

Leichter Rundweg | teilweise Beschilderung | Höchster Punkt: 664 m | Tiefster Punkt: 427 m | Höhenmeter: 446 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Hegau | Aufrufe: 27
Anreise: Singen liegt an der A81 aus Richtung Stuttgart. Die Schwarzwaldbahn verbindet Singen mit Konstanz und Radolfzell. Direkte Zugverbindungen nach Stuttgart, ZĂŒrich und Basel.
Auf Facebook teilen YouTube


Wanderwege in der NĂ€he:

🏰Hike from MĂŒhlhausen to MĂ€gdeberg, HohenkrĂ€hen and Singen
🏰Wanderung von MĂŒhlhausen zum MĂ€gdeberg und zum HohenkrĂ€hen
🌋Wanderung von Engen auf den Hohenstoffeln
🐾Wanderung von Engen zum Eiszeitpark und zum Achtopf
đŸžïžWanderung zum Binninger Baggersee und auf den Hohenhewen
⚔Wanderung auf dem alten Postweg bei Leipferdingen
đŸ›ŁïžWanderung von Blumberg nach Schauffhausen