🏕️Aha➝ Schluchtensteig➝ Sankt Blasien

Startpunkt Bahnhof Aha
Unsere Tour startet am Bahnhof im beschaulichen Aha am Schluchsee. Von dort aus führt uns ein malerischer Uferpfad entlang des Sees bis zum Unterkrummenhof - einem historischen Schwarzwaldhof, der heute mit seiner urigen Vesperstube zur gemütlichen Rast einlädt. Im Anschluss nehmen wir den Anstieg zum Krummenkreuz in Angriff, mit 1.148 Metern der höchste Punkt dieser Tour. Oben angekommen lädt ein Rastplatz mit Brunnen dazu ein, kurz innezuhalten und die Aussicht zu genießen. Der Abstieg führt uns durch das Muchenland - eine stille, geschichtsträchtige Region mit uralten Schwarzwaldhöfen. Weiter geht es über den kleinen Weiler Althütte hinein in die beeindruckende Windbergschlucht. Gleich am Eingang erwartet uns der Windbergwasserfall, der den Auftakt zu einer faszinierenden Schluchtenlandschaft bildet. Der Weg schlängelt sich durch eine naturbelassene, wildromantische Kulisse, die den Abschluss dieser abwechslungsreichen Etappe eindrucksvoll unterstreicht.Der Unterkrummenhof
Der Unterkrummenhof liegt idyllisch am südöstlichen Ufer des Schluchsees und ist eine der beliebtesten Einkehrmöglichkeiten entlang der Wanderwege in dieser Region. Eingebettet in grüne Wiesen und Wälder und mit freiem Blick auf den See lädt dieser Ort Wanderer, Radfahrer und Ausflügler zu einer idealen Rast ein. Traditionelle Schwarzwälder Küche: Es gibt regionale Spezialitäten wie hausgemachte Vesperplatten, deftige Eintöpfe, Wildgerichte aus eigener Jagd und selbstgebackene Kuchen. Großer Biergarten: Mit Panoramablick über den Schluchsee - besonders bei gutem Wetter ein Highlight.Sankt Blasien
Schon bald erreichen wir unser Etappenziel Sankt Blasien, wo uns als krönender Abschluss der imposante Dom von Sankt Blasien mit seiner beeindruckenden Kuppel erwartet.Dom von St. Blasien
Der Dom von Sankt Blasien - auch bekannt als "Schwarzwälder Dom" - ist ein architektonisches Juwel und zählt zu den bedeutendsten Kuppelbauten nördlich der Alpen. Die klassizistische Kirche wurde im späten 18. Jahrhundert nach dem Vorbild des römischen Pantheons errichtet und beeindruckt durch ihre monumentale Rundkuppel mit einem Durchmesser von 36 Metern. Ursprünglich war der Dom die Abteikirche des ehemaligen Benediktinerklosters St. Blasien, das im Mittelalter eines der einflussreichsten Klöster im süddeutschen Raum war. Heute strahlt das Gotteshaus eine ruhige, fast meditative Atmosphäre aus - mit seinem hellen, lichten Innenraum, den klaren Linien und dem harmonischen Zusammenspiel von Architektur und Akustik. Regelmäßig finden hier auch Konzerte statt, die den Raum mit Klang erfüllen und die spirituelle Wirkung des Ortes eindrucksvoll unterstreichen.Highlights der Tour:
- Der Schluchsee - Größter See im Schwarzwald mit idyllischer Uferpromenade.
- Der Unterkrummenhof - Ein historischer Hof mit Einkehrmöglichkeit.
- Das Krummenkreuz - Höchster Punkt der Route (1.148 m) mit Rastplatz und Brunnen.
- Das Muchenland - Ein Gebiet mit traditionellen Schwarzwaldhöfen.
- Die Windbergschlucht und der Windbergwasserfall - ein eindrucksvolles Naturerlebnis unweit von Sankt Blasien.
- Sankt Blasien - Beeindruckender Dom als kulturelles Highlight am Etappenende.
Besonderheiten der Strecke:
Diese Route bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus dichten Wäldern, offenen Hochebenen, wilden Schluchten und weiten Ausblicken. An klaren Tagen reicht die Sicht vom Krummenkreuz bis zu den Alpen.Natur und Kultur auf dem Schluchtensteig vereint
Diese Etappe des Schluchtensteigs verbindet eindrucksvolle Naturerlebnisse mit kulturellen Highlights und ist ein echtes Juwel des Südschwarzwalds.Ausrüstung:
Festes Schuhwerk wird empfohlen, besonders für den Abstieg durch die Windbergschlucht. Wetterbedingungen: Bei Nässe können einige Abschnitte rutschig sein.Diese Tour wurde am 10.06.2024 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Leichter Streckenweg
- 🪧Beschilderung durchgehend vorhanden
- 📏 16.89
- ⌚Wanderzeit: 4h 3min
- 🚶Geschwindigkeit: 4.17 km/h
- ↗️Bergauf: 405 m (ca)
- ↘️Bergab: 542 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 1168 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 764 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Schluchtensteig
- 👀Aufrufe: 96
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftMit der Bahn geht es bequem von Freiburg Hauptbahnhof bis Schluchsee Aha. Wer aus Richtung Basel oder Singen kommt, fährt über Waldshut und nimmt dort die Buslinie 7322 bis Häusern. Von Sankt Blasien bringt uns der Bus 7319 zurück nach Seebrugg - wo schon der Zug nach Titisee bereitsteht.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
🎥 Die Lokomotive wird gewassert
Im Seebrugger Bahnhof in der Nähe des Schluchsees nimmt die Dampflok am Wasserkran frisches Wasser auf, um die Vorräte für die Weiterfahrt aufzufüllen. Ein Moment voller Nostalgie und Eisenbahnromantik!





