174

🫎Schluchsee➝ Bildstein➝ Altglashütten

Bildtitel: Ortskern der Gemeinde Schluchsee

Gemeinde Schluchsee

Wir starten unsere Wanderung in der Gemeinde Schluchsee, wo der gleichnamige See und der nahegelegene Windgfällweiher die Landschaft prägen. Der Ort auf rund 900 Metern Höhe im Hochschwarzwald ist ein idealer Ausgangspunkt, denn er verbindet lebendige Atmosphäre mit unmittelbarer Nähe zur Natur. Schon beim Verlassen des Ortskerns spüren wir die frische Bergluft und die Ruhe, die uns auf unserem Weg begleiten wird. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt, denn er vereint lebendige Atmosphäre mit unmittelbarer Nähe zur Natur. Schon beim Verlassen des Ortskerns spüren wir die frische Bergluft und die Ruhe, die uns auf der Wanderung begleiten wird.

Bildtitel: Der Schluchsee

Der Schluchsee

Unser Weg führt zunächst zum Schluchsee, dem größten See im Schwarzwald. Wir folgen den Uferwegen und genießen die weite Wasserfläche, die sich wie ein Spiegel in die Landschaft einfügt. Segelboote ziehen lautlos ihre Bahnen, während die Wälder am Hang im Wasser reflektieren. Dieses Panorama ist ein stimmungsvoller Auftakt unserer Wanderung.

Bildtitel: Premiumweg Jägersteig

Premiumweg Jägersteig

Von hier aus steigen wir auf den Premiumweg Jägersteig ein, der uns abseits der breiten Wege durch naturbelassene Pfade führt. Mal schlängelt sich der Pfad durch dichten Wald, mal öffnen sich Blicke auf den See. Das Wechselspiel zwischen Schatten, Licht und Aussicht macht diesen Abschnitt zu einem besonderen Erlebnis.

Bildtitel: Aussicht vom Bildstein

Der Bildstein

Am Bildstein erreichen wir den Höhepunkt unserer Wanderung. Der Felsen ragt markant über dem Schluchsee empor und bietet einen spektakulären Aussichtspunkt. Von hier oben breitet sich die Landschaft in voller Pracht vor uns aus: der See tief unten, die Schwarzwaldhöhen rundherum und bei klarer Sicht sogar die Alpen in der Ferne. Wir verweilen und lassen diesen Moment wirken.

Bildtitel: Windgfällweiher

Windgfällweiher

Nach dem Abstieg führt uns der Weg weiter zum Windgfällweiher, einem kleineren, aber nicht weniger reizvollen Gewässer. Die Ufer sind von Schilf und Wiesen gesäumt, und die Szenerie wirkt fast idyllisch-verwunschen. Wir wandern am Wasser entlang, hören das Rascheln der Blätter und spüren, wie sich die Landschaft allmählich verändert.

Bildtitel: Bahnhof Falkau

Falkau

Zum Abschluss gelangen wir nach Falkau, einem ruhigen Ortsteil von Feldberg. Eingebettet zwischen Waldhängen und klaren Bächen wirkt das Dorf wie ein entspannter Gegenpol zum lebhaften Schluchsee. Hier endet unsere Tour, und wir blicken zurück auf eine Wanderung, die uns abwechslungsreiche Naturbilder, eindrucksvolle Aussichten und stille Momente geschenkt hat.

Diese Tour wurde am 24.08.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.

Tourensteckbrief

Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar

📅🚄Zur Bahnauskunft

Die Wanderung lässt sich bequem mit Bus und Bahn verbinden. Wir fahren mit der Buslinie 5257 von Titisee nach Schluchsee und steigen an der Haltestelle Rathaus Schluchsee aus - direkt am Startpunkt der Tour. Am Ende unserer Wanderung in Falkau nehmen wir die Bahnlinie S1 zurück nach Titisee. Der Bahnhof Titisee liegt zudem an der Höllentalbahn (S10), die zwischen Freiburg und Villingen-Schwenningen verkehrt und eine schnelle Anbindung an die Region bietet.

Facebook YouTube

GPS-Wanderkarte ON+Offline

Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.

🎥 Seebrugg Titisee Dampflokomotive

Mit der Dampflokomotive geht es von Seebrugg nach Titisee entlang malerischer Landschaften, vorbei an Seen, Wäldern und Bergen.