74

🏕️Lenzkirch➝ Bildsteinfelsen➝ Schluchsee

Bildtitel: Kapelle St. Cyriak

Start in Lenzkirch

Unsere Wanderung beginnt an der Bushaltestelle im Zentrum von Lenzkirch und führt uns zunächst über einen leicht ansteigenden Weg hinauf zum Geopark Lenzkirch. Hier geben spannende Informationstafeln Einblick in die geologische Entstehungsgeschichte des Schwarzwalds. Schon an diesem ersten Aussichtspunkt genießen wir einen wunderschönen Blick auf das Städtchen im Tal und die sanften Hügel der Umgebung.

Bildtitel: Lenzkirch

Höhenzug Fischbacher Höchst

Weiter geht es durch abwechslungsreiche Landschaft - vorbei an Wiesen, kleinen Schwarzwaldhöfen und lichten Wäldern - in Richtung Fischbacher Höchst. Der sanft ansteigende Höhenrücken eröffnet immer wieder herrliche Ausblicke und vermittelt eindrucksvoll das charakteristische Landschaftsbild der offenen Hochlagen des Schwarzwalds.

Bildtitel: Wegkreuz

Der Bildsteinfelsen

Unser nächstes Ziel ist der eindrucksvolle Bildsteinfelsen, ein markanter Aussichtspunkt, der spektakulär über dem Schluchsee thront. Der Blick reicht bei klarer Sicht über das funkelnde Blau des Sees bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Schweizer Alpen. Mit etwas Glück lässt sich bei klarer Sicht und einem Fernglas sogar der Eiger am Horizont entdecken.

Bildtitel: Fischbach

Abstieg nach Aha

Der Abstieg nach Aha ist steil und fordert noch einmal die Beinmuskulatur - gutes Schuhwerk ist hier unbedingt zu empfehlen. Doch der Weg lohnt sich: Unten angekommen erwartet uns der idyllische Schluchsee, mit 930 Metern über dem Meeresspiegel der höchstgelegene große See Deutschlands. Besonders schön ist der kleine Sandstrand in Aha, der im Sommer zum Baden, Sonnen oder einfach nur zum Füße-ins-Wasser-halten einlädt.

Bildtitel: Schluchsee

Highlights der Tour:

Die Route verläuft durch eine für den Schwarzwald typische Landschaft: Mischwälder, offene Matten, alte Höfe, dazu stille Pfade, weite Aussichten und natürliche Ruhe. Entlang des Weges laden viele Stellen dazu ein, kurz innezuhalten, die Aussicht zu genießen oder unvergessliche Fotomotive festzuhalten.

Bildtitel: auf dem Bildstein

Schankbeiz Seebeizle

Am Ende der Tour lohnt sich eine Einkehr in die gemütliche Schankbeiz Seebeizle, die direkt am Ufer des Schluchsees liegt - ideal für eine wohlverdiente Stärkung mit Seeblick.

Schwierigkeit:

Die Tour ist technisch unkompliziert - die Wege sind größtenteils gut ausgebaut und durchweg markiert, was eine sichere Orientierung ermöglicht.

Diese Tour wurde am 22.05.2024 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.

Tourensteckbrief

Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar

📅🚄Zur Bahnauskunft

In Aha besteht die Möglichkeit, die Wanderung bequem zu beenden. Von hier aus fahren regelmäßig Busse und Züge, sodass eine Rückfahrt ohne Probleme möglich ist. Besonders praktisch: Wer möchte, kann ab dem Bahnhof Aha den Zug nach Seebrugg oder Titisee nehmen und dort auf weitere Verbindungen umsteigen. Lenzkirch erreicht man außerdem problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Bahnhof Titisee gibt es direkte Busverbindungen nach Lenzkirch.
Auch von Neustadt (Schwarzwald) aus verkehren regelmäßig Busse nach Lenzkirch.

Facebook YouTube

GPS-Wanderkarte ON+Offline

Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.