204

🏞️Feldberg➝ Menzenschwander Wasserfall➝ St. Blasien

Bildtitel: Caritas Haus am Feldberg im Schwarzwald  mit Post und Kapelle

Caritas Haus Feldberg im Schwarzwald

Atemberaubende Schwarzwaldtour vom Hochplateau bis ins Tal - Wasserfälle, Wälder und der Dom von St. Blasien machen diese Route unvergesslich. Unsere Wanderung beginnt am Caritas Haus auf dem Feldberg, umgeben von dichten Wäldern und klarer Bergluft. Schon beim Start spüren wir die Ruhe der Schwarzwaldhöhen, während sich hinter uns die Kuppen des Feldbergs erheben. Der Weg führt uns sanft bergab, vorbei an Wiesen, auf denen das Gras im Wind raschelt, und hinein in das weitläufige Biosphärengebiet Südschwarzwald.

Bildtitel: Traditioneller Kohlenmeiler im Biosphärengebiet Schwarzwald

Kohlenmeiler im Biosphärengebiet

Entlang des Pfads begegnen wir einem rekonstruierten Kohlenmeiler - ein stilles Zeugnis früherer Schwarzwälder Handwerkskunst. Hier wurde einst aus Holz kostbare Holzkohle gewonnen, ein Handwerk, das Geduld, Erfahrung und ein Gespür für das Feuer erforderte. Wir verweilen einen Moment und stellen uns vor, wie der Rauch früher tagelang durch die Täler zog, während die Köhler ihre Arbeit verrichteten.

Bildtitel: Menzenschwander Wasserfall von der oberen Treppe aus fotografiert mit Blick in die Schlucht

Menzenschwander Wasserfall

Bald erreichen wir eines der Naturwunder des Schwarzwalds: den Menzenschwander Wasserfall. Das Wasser stürzt über mehrere Felsstufen in die Tiefe und erfüllt die Luft mit feinem Sprühnebel. Besonders nach Regenfällen ist dieses Naturschauspiel beeindruckend. Auf den Stegen und Brücken erleben wir das Tosen aus nächster Nähe - ein Schauspiel aus Bewegung, Licht und Klang, das uns für einen Moment den Atem raubt.

Bildtitel: Traditioneller Schwarzwaldhof in Menzenschwand mit roten Geranien in Blumenkästen

Menzenschwand

Der Weg führt weiter ins malerische Menzenschwand, ein Ort, der sich harmonisch in das Tal einfügt. Traditionelle Schwarzwaldhäuser mit weit ausladenden Dächern und blühenden Gärten prägen das Bild. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen. Wir schlendern durch die Gassen, genießen die Ruhe und spüren, wie die Atmosphäre des Tals eine wohltuende Gelassenheit vermittelt.

Bildtitel: Glasbachsäge zwischen Menzenschwand und St. Blasien im Schwarzwald

Glasbachsäge

Zwischen Menzenschwand und St. Blasien liegt die Glasbachsäge - ein traditioneller Schwarzwälder Sägewerksbetrieb, der bis heute aktiv ist. Das gleichmäßige Rattern der Maschinen mischt sich mit dem Rauschen des nahen Baches und erinnert an die tiefe handwerkliche Verwurzelung dieser Region. Die Kombination aus moderner Technik und altem Bauwerk macht die Glasbachsäge zu einem eindrucksvollen Beispiel gelebter Schwarzwälder Arbeitskultur.

Bildtitel: Kunstinstallation Gaia im Dom von St. Blasien: schwebende leuchtende Weltkugel des Künstlers Luke Jerram

Kunstinstallation in St. Blasien - Weltkugel im Dom

Unser letzter Abschnitt führt uns nach St. Blasien, wo die mächtige Kuppel des Doms schon von weitem sichtbar ist. Im Inneren erwartet uns die Kunstinstallation Gaia des britischen Künstlers Luke Jerram - eine schwebende Weltkugel, die eindrucksvoll die Zerbrechlichkeit und Schönheit unseres Planeten symbolisiert. Das Zusammenspiel aus Licht, Raum und sakraler Architektur erzeugt eine fast meditative Stimmung. Noch bis 9. November 2025 ist dieses außergewöhnliche Kunstwerk kostenfrei zu sehen - ein bewegender Abschluss unserer Wanderung, der Natur, Kultur und Spiritualität auf eindrucksvolle Weise verbindet.

Diese Tour wurde am 07.10.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.

Tourensteckbrief

Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar

📅🚄Zur Bahnauskunft

Die Buslinie 7300 verkehrt stündlich vom Bahnhof Titisee zur Haltestelle Caritas Haus auf dem Feldberg, dem Ausgangspunkt der Tour. Für die Rückfahrt ab St. Blasien fährt stündlich der Linienbus 7317 in rund 20 Minuten zum Bahnhof Seebrugg. Von dort besteht Anschluss mit der S1 nach Titisee. Der letzte Bus ab St. Blasien fährt um 18:35 Uhr.

Facebook YouTube

GPS-Wanderkarte ON+Offline

Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.

🎥 Menzenschwander Wasserfall & St. Blasien Gaia Kunstinstallation

Beeindruckende Wanderung vom Menzenschwander Wasserfall bis nach St. Blasien zur faszinierenden Gaia-Kunstinstallation von Luke Jerram im Dom.