46

🛤️Wanderung auf den Merkurberg bei Baden-Baden

Bildtitel: MerkurturmEine der beliebtesten Wanderrouten führt uns von der Talstation der Merkurbahn über den Schererschleiferbrunnenweg hinauf zum Gipfel des Merkurbergs und dem beeindruckenden Merkurturm. Wir starten an der Talstation der Standseilbahn und folgen dem Pfad, der gleich links neben dem Parkplatz steil ansteigt. Nach kurzer Zeit erreichen wir eine Weggabelung, an der wir uns rechts halten und auf den Schererschleiferbrunnenweg gelangen. Der Weg führt uns in Serpentinen durch den dichten Wald, bis er die Merkurstraße kreuzt. Anschließend geht es weiter im Zickzackkurs bergauf, bis wir auf den Merkuriusweg stoßen. Über eine kleine Brücke, die die Gleise der Merkurbergbahn überspannt, gelangen wir schließlich zur Bergstation.

Bildtitel: Scherenschleiferbrunnenweg Von dort aus bietet sich ein kleiner Rundweg an, der uns zu mehreren Sehenswürdigkeiten auf dem Gipfelplateau führt:

Bildtitel: geometrische Steinwürfel Neben diesen Highlights befindet sich auf dem Gipfel ein historisches Steinrelief, das den Gott Merkur darstellt. Es stammt aus dem späten 2. Jahrhundert n. Chr. und wurde ursprünglich als Widmung zu Ehren des göttlichen Kaiserhauses geschaffen. Das Relief wurde im Jahr 1863 in einem Weinberg in Nierstein entdeckt und zeigt typische Attribute des Gottes: Flügel am Kopf, Flügelschuhe und den Caduceus. Dieses Kunstwerk gibt wertvolle Einblicke in die römische Kultur und Religion der damaligen Zeit. Besonders für Handelsregionen wie den Rhein war Merkur als Gott des Handels und Wohlstands von großer Bedeutung.

Bildtitel: Gott Merkur Relief Alternative Rückwegoption: Die Merkurbahn, eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Deutschlands, kann genutzt werden, um entspannt zurück ins Tal zu fahren.

Die Wanderung auf den Merkurberg verbindet Natur, Geschichte und spektakuläre Ausblicke – ein absolutes Highlight für alle, die Baden-Baden und seine Umgebung erkunden möchten.

Leichter Streckenweg | Höchster Punkt: 667 m | Tiefster Punkt: 286 m | Höhenmeter: 408 m (ca) | | Land: Deutschland | Region: Nordschwarzwald | Aufrufe: 133
Anreise: Die Buslinien 204 und 205 fahren regelmäßig zur Talstation der Merkurbahn. Sie starten am Hauptbahnhof Baden-Baden (Oos) und fahren über Baden-Baden (Zentrum) bis zur Talstation im Merkurwald. Einkehrmöglichkeit: Auf dem Gipfel gibt es das Merkurstüble, wo Wanderer einkehren und den Ausblick genießen können.
Auf Facebook teilen YouTube


Merkurbahn Baden-Baden

Für den Rückweg nutzen wir die Merkurbahn, eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Deutschlands.

Wanderwege in der Nähe:

🧗Wanderung von Baden-Baden zur Teufelskanzel & zu den Battertfelsen
🏰Wanderung zum alten Schloss Hohenbaden in Baden-Baden
🪦Wanderung von Offenburg zu Absaloms Grab & zum Brandeckturm
🗽Wanderung vom Straßburger Münster zum Europaparlament
🕯️Wanderung von Gengenbach zum Schloß Ortenberg
🐓Wanderung: Hahn und Henne Rundweg in Zell am Harmersbach
☢️Wanderung zur Radiumquelle bei Zell am Harmersbach