86

🚡Schauinsland➝ Notschrei➝ Feldberg

Bildtitel: toter Baum

Schauinslandbahn Bergstation

Unsere Wanderung beginnt an der Bergstation der Schauinslandbahn, die uns bequem auf eine Höhe von 1.284 Metern bringt. Schon hier eröffnet sich ein beeindruckender Blick über die sanften Höhen des Schwarzwalds bis hin zu den Vogesen und bei klarer Sicht sogar zu den Schweizer Alpen.

Bildtitel: in der Schauinslandbahn

Von Stohren zum Notschreipass

Von der Bergstation aus folgen wir dem Wanderweg, der uns zunächst an Stohren vorbei zum idyllisch gelegenen Haldenhof führt. Hier bietet sich eine erste Möglichkeit zur Rast mit wunderbarem Blick auf die umliegende Landschaft. Kurz darauf passieren wir die kleine, malerische Kapelle am Haldenhof, bevor wir in Richtung Notschrei weiterwandern. Der Notschrei-Pass, auf 1.119 Metern, ist ein bekannter Ausgangspunkt für Wanderer, Langläufer und Mountainbiker.

Bildtitel: Kapelle

Stubenwasen

Von hier führt uns der Weg weiter durch dichte Wälder und über offene Höhen zum Gasthaus Stubenwasen, das auf einer der schönsten Hochlagen im Schwarzwald liegt. Vorbei am Stubenwasen führt uns der Weg hinauf zur Todtnauer Hütte auf 1.320 Metern Höhe - ein beliebter Rastplatz, der mit regionalen Köstlichkeiten und einem herrlichen Panoramablick begeistert.

Bildtitel: Wegkreuz

Feldberggipfel (1.493 m)

Nun beginnt der letzte, anspruchsvollere Abschnitt unserer Tour: der Aufstieg zum Feldberggipfel. Auf gepflegten Wegen steigen wir hinauf zum Feldberg, dem höchsten Gipfel im Schwarzwald auf 1.493 Metern. Oben erwartet uns ein spektakuläres Rundum-Panorama - von den Alpen im Süden bis zur weiten Rheinebene im Westen.

Bildtitel: Der Feldberg

Seebuck (1.448 m)

Nur wenige Schritte vom Gipfel entfernt erhebt sich das Bismarckdenkmal auf dem Seebuck (1.448 m) - ein markanter Aussichtspunkt mit beeindruckender Fernsicht. Interessanterweise war Otto von Bismarck der Initiator der weltweit ersten Sozialversicherung, die zur Beruhigung der Arbeiterbewegung eingeführt wurde. Deshalb gibt es so viele Bismarckdenkmäler.

Bildtitel: auf dem Gipfel

Abstieg zur Talstation

Von hier aus beginnt unser Abstieg zur Talstation der Feldbergbahn. Unsere Tour endet schließlich an der Bushaltestelle am Feldberger Hof, wo wir die Möglichkeit haben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzukehren.

Aussichten genießen

Diese Wanderung verbindet einige der schönsten Aussichtspunkte im Hochschwarzwald mit abwechslungsreichen Wegen durch dichte Wälder, offene Höhen und alpine Landschaften. Sie bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Panoramen und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten - eine unvergessliche Tour für Schwarzwald-Liebhaber!

Diese Tour bietet dir alles: Natur, Weitblick und den perfekten Abschluss im Herzen des Hochschwarzwalds.

Diese Tour wurde am 12.06.2024 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.

Tourensteckbrief

Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar

📅🚄Zur Bahnauskunft

Von Freiburg: Stadtbahnlinie 2 bis zur Endhaltestelle Günterstal. Umstieg in den Bus der Linie 21 direkt zur Talstation der Schauinslandbahn. Gesamtfahrzeit ab Freiburg Zentrum: ca. 20 Minuten. Von der Bushaltestelle Feldberger Hof mit der Linie 7300 nach Titisee Neustadt. Von dort mit der S10 zurück nach Freiburg oder weiter in Richtung Villingen.

Facebook YouTube

GPS-Wanderkarte ON+Offline

Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.