🏞️Todtnau➝ Wasserfall➝ Feldberg

Natur. Bewegung. Weitblick.
Diese Wanderung führt uns von der malerischen Kleinstadt Todtnau zum Todtnauer Wasserfall, dann weiter über das Schwimmbad Todtnauberg bis hinauf zum Feldberg, dem höchsten Berg des Schwarzwalds. Die Tour bietet abwechslungsreiche Landschaften, rauschende Wasserfälle, weite Wiesen und dichte Wälder - eine perfekte Mischung aus Natur, Bewegung und Panoramaausblicken.Kleinstadt Todtnau
Unsere Wanderung beginnt im Ortskern von Todtnau, einer charmanten Schwarzwaldstadt mit Fachwerkhäusern und einer langen Geschichte als Bergbau- und Handwerksort. Von hier folgen wir der Beschilderung in Richtung Todtnauer Wasserfall. Der Weg führt uns zuerst entlang des Stübenbachs, dessen Wasser bald in die Tiefe stürzt. Ein gut angelegter Waldpfad schlängelt sich durch den Laub- und Nadelwald nach oben. Der stetige Anstieg ist moderat, aber schon bald hörst du das laute Rauschen des Wasserfalls.Todtnauer Wasserfall
Nach etwa 30 Minuten erreichen wir den Todtnauer Wasserfall (795 m), einen der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands. Das Wasser stürzt hier in fünf Kaskaden 97 Meter in die Tiefe - ein beeindruckendes Naturschauspiel! 👉 Tipp: Nehmen wir uns Zeit für eine Pause und genießen die erfrischende Gischt, die sich in der Luft verteilt. Eine hölzerne Aussichtsplattform bietet einen perfekten Blick auf die fallenden Wassermassen.Unterhalb der Hängebrücke
Von hier aus führt die Wanderung weiter rechts unterhalb der Hängebrücke bergauf. Statt die Brücke zu überqueren, halten wir uns auf dem gut erkennbaren Pfad, der sich in Serpentinen weiter nach oben schlängelt.Schwimmbad Todtnauberg
Nach einigen Höhenmetern wechselt die Landschaft: Der dichte Wald lichtet sich, und wir wandern an offenen Wiesenflächen entlang. Nach weiteren 20 Minuten erreichen wir das Schwimmbad Todtnauberg (1.100 m). 👉 Tipp: Falls wir im Sommer unterwegs sind, lohnt sich hier eine Abkühlung! Das kleine Freibad bietet erfrischendes kaltes Begwasser, auch wenn es im Sommer sehr heiß ist.Feldbergweg
Nach dem Schwimmbad führt uns der Weg weiter in Richtung Feldberg. Jetzt folgen wir dem gut markierten Feldbergweg, einem beliebten Wanderweg, der uns stetig bergauf führt. Die Landschaft verändert sich: Während wir anfangs noch durch dichte Tannenwälder wandern, öffnen sich die ersten Hochweiden mit einer atemberaubenden Sicht auf das Wiesental und die umliegenden Schwarzwaldberge.👉 Highlights unterwegs:
Immer wieder tauchen kleine Bäche und Holzbrücken auf, die das alpine Feeling verstärken. Die Wiesen sind im Frühjahr und Sommer mit bunten Blumen bedeckt, darunter Enzian und Arnika.Feldberggipfel (1.493 m)
Kurz vor dem Gipfel bietet sich ein spektakulärer Blick auf den Belchen, den zweithöchsten Gipfel des Schwarzwalds. Nach insgesamt etwa 3,5 Stunden Wanderzeit erreichen wir den Feldberggipfel (1.493 m). Hier oben erwartet uns eine 360-Grad-Aussicht, die bei gutem Wetter bis zu den Vogesen und den Schweizer Alpen reicht. Dauer der Wanderung: ca. 4,5 Stunden (ohne lange Pausen). Diese Wanderung bietet:- ✅ Ein spektakuläres Wasserfallerlebnis
- ✅ Schöne Wald- und Wiesenwege
- ✅ Ein einzigartiges Panorama vom Feldberggipfel
- ✅ Eine perfekte Mischung aus Natur, Bewegung und Schwarzwaldidylle.
Bushaltestelle Feldberger Hof
Vom Gipfel geht es nun abwärts zum Feldberger Hof. Der Weg ist einfach zu gehen und führt uns in etwa 20 Minuten zur Bushaltestelle Feldberger Hof (1.250 m).👉 Rückfahrt:
Von hier können wir mit dem Bus bequem nach Todtnau oder weiter nach Titisee oder Freiburg fahren.Diese Tour wurde am 22.06.2023 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Anspruchsvoller Streckenweg
- 📏 13.07
- ⌚Wanderzeit: 3h 56min
- 🚶Geschwindigkeit: 3.32 km/h
- ↗️Bergauf: 796 m (ca)
- ↘️Bergab: 175 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 1400 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 646 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Südschwarzwald
- 👀Aufrufe: 75
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftBus 7300 Von Titisee nach Todtnau. Bus 7215 von Kirchzarten nach Todtnau. Zurück: Bus 7300 von Feldberg nach Titisee (stündliche Verbindungen). Einkehrmöglichkeit: Die Todtnauer Hütte bietet eine Auswahl an regionalen Gerichten, die besonders nach dem Wandern geschätzt werden.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.





