🐰Todtnau➝ Hasenhorn➝ Sommerrodelbahn

Busbahnhof Todtnau
Unsere Wanderung beginnt am Busbahnhof in Todtnau, im Herzen des südlichen Schwarzwalds. Von dort folgen wir der Straße durch den Ort, biegen bei der Touristeninformation rechts ab und passieren die Aral-Tankstelle, bis wir schließlich den Einstieg in den gut beschilderten Wanderpfad zum Hasenhorn erreichen.Fledermaushöhle
Der Wanderpfad beginnt sanft ansteigend und schlängelt sich bald steiler durch eine vielfältige Waldkulisse aus hohen Buchen und Tannen. Schon nach kurzer Zeit erreichen wir ein besonderes Highlight für Familien: die sogenannte Fledermaushöhle. Diese enge, felsige Grotte weckt mit ihrer geheimnisvollen Atmosphäre die Fantasie der kleinen Entdecker. Im Inneren funkelt ein leuchtender "Zauberstein", der bei Bewegung auf magische Weise zu strahlen beginnt - ein eindrucksvolles Erlebnis im Halbdunkel.Der Zauberweg - Naturerlebnis für Groß und Klein
Die Höhle ist Teil des Zauberwegs, einer fantasievoll inszenierten Erlebnisroute speziell für Kinder. Entlang des Weges begegnet man geschnitzten Waldfiguren, interaktiven Spielstationen und einer urigen Grillstelle. Während des gesamten Aufstiegs sorgt das dichte Blätterdach für wohltuenden Schatten - ideal für heiße Tage. Immer wieder gewähren Lichtungen malerische Ausblicke ins Wiesental und über die sanft geschwungenen Höhen des Schwarzwalds. Diese Tour verbindet Naturerlebnis, Bewegung und weite Perspektiven auf charmante Weise.Berggasthaus Hasenhorn
Oben am Hasenhorn, auf rund 1.155 Metern Höhe, lädt das urige Berggasthaus zur Einkehr ein. Von der Sonnenterrasse schweift der Blick über die bewaldeten Höhen des südlichen Schwarzwalds und offenbart ein Panorama, das zum Verweilen einlädt. An klaren Tagen schweift der Blick über das Wiesental bis hin zum majestätischen Feldberg - und mit etwas Glück zeichnen sich am Horizont sogar die schneebedeckten Gipfel der Schweizer Alpen ab. Ein perfekter Ort für eine genussvolle Pause mit Aussicht.Hasenhorn-Sessellift
Direkt neben dem Berggasthaus liegt die Bergstation des Hasenhorn-Sessellifts - perfekt für alle, die den Aufstieg bequem hinter sich lassen oder nach einer temporeichen Coaster-Abfahrt bequem ins Tal nach Todtnau zurückkehren möchten. Auf der großzügigen Sonnenterrasse des Gasthauses genießen Besucher nicht nur einen herrlichen Weitblick, sondern auch kulinarische Schwarzwald-Klassiker: Von herzhaften Vesperplatten über frisch gebackene Kuchen bis hin zu kräftigen Tagesgerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der perfekte Ort, um neue Energie zu tanken.Hasenhorn Aussichtsturm
Nur etwa 500 Meter vom Berggasthaus entfernt ragt der Hasenhorn-Aussichtsturm in den Himmel - ein moderner Holzturm mit offenem Treppenaufgang. Oben angekommen, eröffnet sich ein eindrucksvoller 360-Grad-Blick über die sanft geschwungenen Höhen des südlichen Schwarzwalds. Der Turm wurde inspiriert von einem historischen Vorgängerbau und greift dessen Tradition als beliebter Aussichtspunkt auf. Heute ist er nicht nur ein stiller Ort zum Innehalten, sondern auch ein begehrtes Fotomotiv für Natur- und Landschaftsliebhaber.Sommerrodelbahn Hasenhorn-Coaster
Beim Abstieg zurück ins Tal eröffnen sich immer wieder faszinierende Blicke auf den Hasenhorn-Coaster - eine moderne Sommerrodelbahn, die sich eindrucksvoll in die grüne Kulisse des Schwarzwalds einfügt. Diese spektakuläre Schienenrodelbahn zählt zu den aufregendsten in ganz Deutschland. Wer den Nervenkitzel sucht, kann den Rückweg nach Todtnau mit einer rasanten Talfahrt über zahlreiche Kurven, Wellen und Steilpassagen abkürzen - ein Spaß für Jung und Alt. Für alle, die es lieber ruhig angehen, schlängelt sich der Wanderweg auf angenehm begehbaren Pfaden gemächlich hinunter ins Tal.Abstieg zur Wolfsschlucht
Diese Kombination aus Naturerlebnis und moderner Freizeitattraktion macht das Hasenhorn zu einem besonderen Ausflugsziel für Wanderer und Abenteuerlustige gleichermaßen. Beim Abstieg folgen wir weiterhin dem Wanderpfad, der mehrfach die Strecke des Hasenhorn Coasters kreuzt und uns schließlich zur Wolfsschlucht führt - einer wildromantischen Felsschlucht, durch die sich der reißende Bach Wiese seinen Weg bahnt.St.-Johannes-Kirche Todtnau
Von dort aus geht es weiter, vorbei am Todtnauer Friedhof und der markanten St.-Johannes-Kirche, die mit ihren Zwiebeltürmen das Ortsbild prägt. Nach wenigen Gehminuten erreichen wir wieder den Busbahnhof Todtnau, wo unsere abwechslungsreiche Wanderung endet. Wer mag, kann hier noch einkehren oder mit dem Bus bequem den Heimweg antreten.Lust bekommen? Plane deine Wanderung zum Hasenhorn noch heute und entdecke die schönsten Seiten des Südschwarzwalds!
Diese Tour wurde am 05.06.2025 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Schwerer Berg-Rundweg
- 🪧teilweise Beschilderung
- 📏 9.71
- ⌚Wanderzeit: 3h 6min
- 🚶Geschwindigkeit: 3.13 km/h
- ↗️Bergauf: 693 m (ca)
- ↘️Bergab: 668 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 1155 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 644 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Südschwarzwald
- 👀Aufrufe: 134
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftBus 7300 Von Titisee nach Todtnau. Bus 7215 von Kirchzarten nach Todtnau. Zurück: Bus 7300 von Feldberg nach Titisee (stündliche Verbindungen).
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.
🎥 Hasenhorn Coaster
Der Hasenhorn Coaster ist die längste Sommerrodelbahnen Deutschlands. Diese 2,9 Kilometer lange Strecke schlängelt sich vom Gipfel bis ins Tal und bietet mit steilen Kurven, Wellen und drei Kreisel ein aufregendes Fahrerlebnis.





